Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kalau

Der Kleine ist kaputt...

Empfohlene Beiträge

So, noch vor seinem 13. Geburtstag hat mein Schätzchen (450 Cabrio, silber) aufgegeben.

 

Suche jetzt gute Tipps, wie man die finanzielle Misere etwas erhellen kann:

Lohnt sich eher die Suche nach einem Bastler-Abnehmer oder sollte man die einzelnen Teile verkaufen?

 

Würde mich über eure Tipps freuen.

Danke im Voraus!


smarte grüße, ka-lau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auf den Zustand der zu verkaufenden Teile an, darauf, wieviel Mühe du bereit bist dir zu machen und ob du eine gute Quelle an Abnehmern findest.

Einzelgebrauchtteile anzubieten kann mehr einbringen als ein Komplettverkauf, zieht aber einen Batzen an Arbeit und Zeit mit sich, bis der Großteil der Teile verkauft ist.

Kann lange dauern.

Oder du brauchst jetzt sofort die Kohle für eine Anschaffung und verkaufst den Wagen komplett...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schrauberfinger am 14.11.2013 um 19:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sowas hatte ich vermutet.

Dann muss ich mich wohl mal nach einem Interessenten umhören und mache dann mit Fotos einen neuen Artikel auf...


smarte grüße, ka-lau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

watt is denn kaputt?

Dat übliche, Ventilabbrand?

 

Dann kann es nur noch Minuten dauern, bis die Geier sich hier niederlassen.... ;-)

 

Ansonsten hat der Schrauber Recht, wenn Du Zeit & Kohle zum Überbrücken hast und irgendwelche besonderen Gimmicks, bau sie aus und vertick sie einzeln.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motor platt, genau weiß ichs nich. Dazu Tür rechts hin und darunter die Tridionzelle leicht eingedellt.

Technisch guter Zustand sagt mein Wekstattmensch. Knapp 130000 km. Innen orangerot, zur Zeit WR auf den Standardalus.

Mein Schätzchen...


smarte grüße, ka-lau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.