Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mysteryboy

MY Smart TailormaTe 120

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

Ich habe mal zwei Videos zu meiner neuen Eroberung gemacht ;-)

Habe sie mal auf meinen neuen Youtube Kanal geladen.

 

Ich bin schon fleißig am Umbau und einiges ist auch schon fertig.

Sind die Videos vor dem Umbau :)

 

Freu mich Auf euer Feedback, wer interessiert ist dem kann ich sicher auch mal ein kleines Video erstellen von seinem Smartie.

 

Freut euch auf das Ergebnis, dann gibt's auch wieder neue Videos ! Denke in einem Monat sieht man schon mehr ;-)

 

MY Smart TailormaTe 120 - Videos

 

Grüße

Mystery

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mysteryboy am 10.11.2013 um 02:05 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mysteryboy am 10.11.2013 um 10:45 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mysteryboy am 10.11.2013 um 21:37 Uhr ]


Mein Projekt: "MY TailormaTe 120"

 

Seht euch mein You-Tube Channel an :

 

http://www.youtube.com/channel/UCoBphTSqFS_epDPtov6upPw

 

 

0122e1-1384803444.jpg

 

 

 

show.php?file=0122e1-1384803444.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anbei mal ein paar erste Bilder ;-), noch ein wenig Inkognito ...soll ja spannend bleiben ;-)

 

 

0122e1-1384803444.jpg

 

165055-1384803538.jpg

 

 

-----------------

Mein Projekt: "MY TailormaTe 120"

 

Seht euch mein You-Tube Channel an :

 

http://www.youtube.com/channel/UCoBphTSqFS_epDPtov6upPw

 


Mein Projekt: "MY TailormaTe 120"

 

Seht euch mein You-Tube Channel an :

 

http://www.youtube.com/channel/UCoBphTSqFS_epDPtov6upPw

 

 

0122e1-1384803444.jpg

 

 

 

show.php?file=0122e1-1384803444.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer geduldig bleiben....

 

 

-----------------

Mein Projekt: "MY TailormaTe 120"

 

Seht euch mein You-Tube Channel an :

 

http://www.youtube.com/channel/UCoBphTSqFS_epDPtov6upPw

 

 

0122e1-1384803444.jpg

 

 

 

show.php?file=0122e1-1384803444.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mysteryboy am 28.11.2013 um 19:23 Uhr ]


Mein Projekt: "MY TailormaTe 120"

 

Seht euch mein You-Tube Channel an :

 

http://www.youtube.com/channel/UCoBphTSqFS_epDPtov6upPw

 

 

0122e1-1384803444.jpg

 

 

 

show.php?file=0122e1-1384803444.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum, am Ende schaut er aus wie alle anderen smart hier. :roll:

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) ich denke du hast sicher recht, völlig neu erfinden werde ich das smart Tuning nicht können :)

Gebe mir aber Mühe ein paar nette Details die ich so noch nicht genau finden konnte bisher mit einfließen zu lassen.

Der Name soll ja 3 Smartvariationen ein wenig vereinen, versuche von jedem etwas aus der Serie zu übernehmen.

MY = für den 2013er Lift

Tailor = logisch vom Tailormade

maTe 120 = fast zu erraten, vom Ultimate 120.

 

Mal Schaun wie es wird...meine Regierung, Eigentümer des Smarties , darf auch immer noch mitreden was der verrückte da wieder umbauen will....

 

 

:lol:

 

Als kleines UPDATE:

 

- Gestern Abend beim TÜV in Heilbronn gewesen, sehr netten Kollegen erwischt, der hat alles eingetragen und die Abnahmen gemacht.

Hat sogar die Winteralus ummontiert mit eingetragen etc. Runde Sache :)

 

Also, Schweller,Spoiler,Fahrwerk,Distanzen,schlappen mit Felgen,Blenden & CS Optimierung ;-) : CHECK

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mysteryboy am 29.11.2013 um 16:21 Uhr ]


Mein Projekt: "MY TailormaTe 120"

 

Seht euch mein You-Tube Channel an :

 

http://www.youtube.com/channel/UCoBphTSqFS_epDPtov6upPw

 

 

0122e1-1384803444.jpg

 

 

 

show.php?file=0122e1-1384803444.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal was andere da rumgähnen, du magst deinen smart, du machst ihn so wie er dir gefällt, so muss es sein...

 

Find ich gut, viel Spaß mit deinem Würfel... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimm ich glatt zu und immer schön weiter Posten weils mich interessiert.

Und dann mal angeben wo du so rumschraubst weil bis HN hab ich 17km.

Gruss Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür gibt es nen Thread hier "Mein Würfel hat was neues"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 12.12.2013 um 12:05 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.