Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stopsi

[S] Suche 4 Radkappen Nabenabdeckungen in silber

Empfohlene Beiträge

Suche 4 Radkappen für Stahlfelgen ForTwo.

Aber nur die, die die Schrauben noch abdecken, aber nicht die ganze Felge.

Die kleinen schwarzen Dreiecke habe ich!

Glaub die Teilenummer ist: 0002166V003

 

Gruß Stopsi

katzwang (ad) web.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 01.11.2013 um 18:26 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat wer Infos, wieviel die beim SC kosten?

Mir hat "jubig" gemailt, er hätte welche, aber ich soll ein Preisangebot machen.

Was sind die von Privat wert?

 

Gruß Stopsi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 02.11.2013 um 09:17 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche immer noch!

Das mit "jubig" ist in die Hosen gegangen.

Kennt den eigentlich hier wer?

Gestern hat er mir zugesagt.

Preis war abgemacht.

Er hat geschrieben, dass er mir die Deckel per DPD zukommen lässt

und die Sendungsnummer mailt.

Er hatte auch schon meine Adresse.

Heute kam ne kurze PN:

Sind verkauft und abgeholt :(

Bin in einem Forum eigentlich mehr Anstand gewohnt!

Hoffe, das war hier eine Ausnahme!

 

Gruß,

der verärgerte Stopsi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 03.11.2013 um 10:10 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal bei Ebay. Da gibts genug davon.

 

 

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3st hätte ich noch abzugeben :)

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.11.2013 um 10:37 Uhr hat cabrioralf geschrieben:
3st hätte ich noch abzugeben :)

 

Danke, aber ich wollte schon einen kompletten Satz.

Gruß Stopsi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 03.11.2013 um 11:09 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht hat ja noch einer einen einzeln abzugeben :)

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.12.2014 um 19:17 Uhr hat kaeptnblaubaer geschrieben:
Passen die eigentlich auch beim 451?

 

Da hab ich sie drauf!

Gruß Stopsi


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.