Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

Fahrradtraeger tiefer anbringen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Haben eben gluecklich und erfolgreich den Fahrradtraeger angebracht!

(Ich sag euch jetzt nicht, dass ich eine Viertelstunde gebraucht habe, um zu kapieren, dass der Halter fuer das zweite Fahrrad nicht am Traeger montiert wird, sondern von Fahrrad zu Fahrrad - das ist mir zu peinlich)

---

Schaut euch mal bitte die beiden Bilder an. Wie hat der blaue Smartbesetzer (Bild aus dem Internet geklaut - einer von Euch?) den Quertraeger so tief bekommen?

Bei mir gehen die Befstigungen vom Grundtraeger zum Fahrradtraeger nicht tiefer als wie auf dem anderen Foto abgebildet. Da ist innen offenbar eine Sicherheits-Sperre damit der Traeger waehrend der Fahrt nicht runterkracht. Macht ja prinzipiell auch Sinn aber wenn man den Quertraeger tiefer anbringen koennte (man muss dann wohl ein bisschen aufpassen damit man mit dem Fahrradpedal nicht an die Heckklappe kommt), muss man die Fahrraeder nicht so hochwuchten. Ausserdem waere das sicher waehrend der Fahrt ein Stueck stabiler!

Habt Ihr eine Idee?

 

Viele Gruesse

Peter

 

-----------

Mist, Bilder vergessen. Sind im neuen Threat

[ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 09.10.2013 um 15:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2013 um 17:25 Uhr hat tooosmart geschrieben:
Klick mal auf diesen Link, da ist alles erklärt.

Ich klick und klick und nix tut sich! ;-)

 

Klick mal auf diesen Link! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, die Lampen werden verdeckt, daran hatte ich nicht gedacht.

Vielen Dank fuer den Link aber das wird mir wohl zu aufwendig werden.

 

v

g

Peter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 09.10.2013 um 21:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.