Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
peternrw

Sound Umbau

Empfohlene Beiträge

Hallo User,

 

fahre einen For Two Bj. 06/11 mit Original Highline. Leider nur mit den Standard Lautsprechern. Möchte nun aufrüsten, bessere Lautsprecher, Hochtöner und einen Sub.

Da ich nicht über großer Erfahrung im Autoschrauben habe, dachte ich an einen Umbau bei HiFi Matze. Wer hat Erfahrung mit Einbau vor Ort. Lohnen sich 230 Km Anfahrt?

Gibt es Alternativen?

 

Gruß

Peter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von peternrw am 07.10.2013 um 14:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin damals auch knapp 200 km bis zu Matze gefahren und hab es nicht bereut. Hab mir nen schönen Tag in Frankfurt gemacht und abends einen soundmässig top ausgestatteten Smart wieder abgeholt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das lohnt auf jeden Fall. Stand vor der gleichen Entscheidung und habe es nicht bereut. Habe zunächst nur andere Lautsprecher montieren lassen. Dann nach 1 Jahr wollte ich mehr Bass und habe mir bei Matze eine Endstufe unter den Beifahrersitz und einen Subwoofer unters Handschuhfach montieren lassen. Gute Beratung, gute Arbeit, angemessener Preis.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt immer Alternativen, gerade dann wenn der Weg Weit ist...wo kommst du denn her?

 

Wenn du selbst den Einbau machst dann ist der Weg so oder so überflüssig.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komme aus Düsseldorf.

Die Idee mit dem selberbauen hatte ich auch. Aber das beginnt schon mit dem Mangel an passendem Werkzeug. Möchte ja nichts beschädigen.

Matze ist erst wieder ab dem 14.10. erreichbar. Werde Ihn dann mal kontaktieren.

VG

Peter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von peternrw am 08.10.2013 um 14:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich bin neu im Forum und bitte euch um einen Rat: ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Smart 451 Cabrios Bj. 2011. Vorne habe ich 155er-, hinten 175er-Winterreifen drauf, die allerdings schon über 10 Jahre alt sind und ich gerne schleunigst wechseln möchte. Ich würde gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, allerdings haben meine Recherchen (u.A. hier im Forum) ergeben, dass es im Sinne der Fahrstabilität ratsam sein könnte auf breitere Reifen zu wechseln. Dies würde dazu führen, dass ich neue Felgen benötige. Da ich mich im Verkehr gerne sicherer fühlen würde würde ich tatsächlich gerne den Schritt wagen neue Felgen mit einer 175/195-Bereifung anzupeilen. Ob das wirklich nötig ist kann ich nicht einschätzen. Ich bin Fahranfänger und würde die Option gerne wahrnehmen, sofern dies (trotz erhöhtem Spritverbrauch) als sinnvoll im Sinne der Sicherheit eingeschätzt wird. Ich fahre hauptsächlich in der Stadt und im Schnitt nur 1-2x pro Woche. Ich bin nicht auf das Auto angewiesen und kann es bei Schnee stehen lassen. Ich bin definitiv als "Wenig-Fahrer" unterwegs.   Nach dem was ich herausgefunden habe bekommt man neu nur noch die Oxxo Trias-Felgen. Diese scheinen im Netz für etwa 350€ zu haben zu sein. Diese scheinen eintragungsfrei zu sein (korrekt?). Über meine Werkstatt habe ich nun die Möglichkeit im Kundenauftrag gebrauchte Original-Smart-Felgen mit runtergerockten 175/195-Reifen zu bekommen, allerdings für 400€.    Das Thema beschäftigt mich schon eine Weile (und frustriert mich mittlerweile zunehmend) - es handelt sich um mein erstes Auto und ich habe wirklich 0 Ahnung von dem Thema. Was sollte ich aus eurer Sicht tun?   - Oxxo Trias neu  - Originalfelgen gebraucht (für mehr Geld als neue Oxxos) - gibt es irgendwelche Vorteile bei der Nutzung von Originalfelgen im Vergleich zu Drittherstellern? - Den ganzen Aufwand abhaken und bei 155/175 bleiben, da für mein Fahrverhalten als Wenig-Fahrer nicht sonderlich relevant(?)   Ich würde mich über Antworten freuen!   VG und Danke Ozeip
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.408
    • Beiträge insgesamt
      1.601.126
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.