Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jerry

Wer hat Jerry????

Empfohlene Beiträge

Hi SP-Fotografen

wer hat ein Bild von meinem Hund Jerry ?? dogrun.gif

Er wurde von mehreren Leuten in unserem

Smart geblitzt. Zu Erkennen am Smartieschlafanzug und an der schwarz-weissen

Hundebirne die Hinten rausschaut!!!

Grüsse Jerry dance.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab nen foto von nem hund in einem cabrio - hinten drin.....

ob der nen schlafanzug an hatte weiß ich aber nicht...

falls interesse besteht mailt mir doch mal - da ich immer noch probleme mit dem einstellen von foto´s habe...


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jerry,

ich habe ca. 250 pics mit meiner Digi-Cam gemacht und da ihr Samsatg und Sonntag direkt neben uns (wir sind die Rhein-Main-Smarties) gestanden habt, habe ich von Eurem Hund sicherlich das ein oder andere Bild. Morgen abend werde ich alle Bilder gesichtet haben und euch die entsprechenden mailen.

Bis dann

Gunnar

------------------

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

http://www.Rhein-Main-Smarties.de

Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI IHr`s

hab auch nen Bild von nem Golden Retriever in nem Cabrio, ist dieses vielleicht euer Wuff?

df9d992f013d7edd71f30c82bfcabcb7_2.jpg

Entschuldigt die Qualität, aber vielleicht, wenn das euer Hund ist, kann jemand nun gezielter danach suchen!

BIS DAHIN

AVANKI

[Diese Nachricht wurde von Avanki am 18. Juni 2001 editiert.]


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eigentlich hat ja nicht mein Hund

den Schlafanzug an sondern mein Smart multijump.gif

Das ist so eine blaue maßgeschneiderte Kuscheldecke. Die sieht halt aus wie ne

Strampelhose oder ein Schlafanzug.

Aber ist echt nett von Euch das Ihr mir

helfen wollt. remybussi.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhuuuu das isser!!! dance.gif

Isser nich süss?? grommit.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo Klaus

dat isser !!!

Vielen Dank !!

Bist du am Sonntag noch gut nach Hause gekommen?? Hast ja leider schon vor der fertigstellung des Logos abdriven müssen.

Gruss der nordseeliebende Jerry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.