Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lilly-Lil

Was sagt ihr dazu???

Empfohlene Beiträge

Also, ich wear grad bei meinem smart händler und er hat mir folgendes angebot gemacht:
einen passion vom 18.6.99, 31500 km runter.
in true blue, 2 halter, die allerdings in einer familie waren => vater und sohn, wahrscheinlich um steuern zu sparen.
er hat nebelscheinwerfer und ne gepäckraumabdeckung (oder ist die serienmäßig?)
das soundpaket ist mit drin und die cockpituhr.
er sieht fast wie neu aus und fährt sich prima.
Der preis beträgt: 7.600 €.
ist das ok??? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
also ich hab meinen letztes Jahr im Mai gekauft. Ist auch ein Passion in Trueblue, hatte auch zwei Vorbesitzer und rd. 16.000 km auf dem Buckel. Ich hab letztes Jahr 15.500 DEM dafür bezahlt.
Nachdem seitdem ein weiteres Jahr vegangen ist und der dir angebotene Smart auch noch mehr km drauf hat, erscheint mir der Preis doch etwas hoch.


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi @all! Da "dein" Fahrzeug ein Passion ist ist die Gepäckraumabdeckung serienmäßig. Die Nebelscheinwefer gibt es jedoch nur beim pulse kostenlos dazu. Cockpituhr und DZM sind SA, genauso wie das Soundpaket.

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,2,PLZ,15712

think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@firesmart das mit den Nebelscheinwerfern stimmt nicht ganz. Das trifft nur bei den neueren Modellen zu.
Bei den 99er Smart Passion waren die Nebelscheinwerfer ebenfalls serienmässig.

@Lilly-Lil
ich fahre ebenfalls ein 99 Modell, sogar aus dem selben Monat. Mein Smart wurde z.B. letztens auf 7.200 EUR geschätzt, also ist der Preis etwas zu hoch, aber da lässt sich sicher noch etwas machen.
Auf jeden Fall würde ich mal mit sovielen Smarts wie möglich Probefahren. Hierbei gibts nämlich krasse Unterschiede:

99er Modelle bis 11/99 haben ein ziemlich straffes Fahrwerk, d.h. die hoppeln auf der Autobahn schon mehr als die neueren.
dafür haben die einen besseren Klang mit dem originalRadio.
Bedenke ebenfalls, dass du bald aus der Garantiezeit und KM-Leistung draussen bist, es gibt aber eine Garantieverlängerung, die ich dir empfehle abzuschliessen, falls du dich für den 99erSmart entscheiden solltest (gibts im SC, hab ich auch ;-) )

auf der smart-club seite gibts gute Infos zu den verschiedenen Facelifts von 1998-2002
Schau mal hier!

und such dir nen passenden aus...
-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie


Zu meinen Fotos

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal!
Aber glaubt ihr echt, dass man im SC handeln kann????????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Handeln im SC ist schon schwierig, aber versuchen kann man es trotzdem...
versuch mal die Garantieverlängerung anzusprechen, die würde diesem Fahrzeug gut tun.

ab 40000 km hast du keine Garantieansprüche mehr, d.h. wenn dir bei 41000 der Turbo kaputt geht, kanns du ihn bezahlen und das kann locker so 1500 EUR kosten.
vielleicht hat dieser Smart schon so etwas. Zumindest ne Gebrauchtwagengarantie müsste er haben.
Löcher die einfach bis es nicht mehr geht.
Ich habe übrigends meinen übers Web gefunden. Bei mobile.de sind Schätze vergraben :-D :) schau vielleicht auch mal dort.
Smarts von DaimlerChrysler Mitarbeiter sind auch nicht schlecht (meiner ist das nämlich ;-) ) aber wie gesagt: AUGEN AUF dabei... Schwarze Schafe gibts immer :roll:
-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie


Zu meinen Fotos

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Also ich bekäme eine Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr.
Meinst du, ich kann mit dem Preis runterhandeln oder sollte ich es lieber über extras versuchen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.05.2002 um 19:35 Uhr hat Lilly-Lil geschrieben:
.... 7.600 €.
ist das ok??? :o



ein bischen viel für einen 99er

schau mal im smart-club Marktplatz

guckst du hier

dort ist ein pulse von letzen Juli ==> 8300 €

dein 99er Passion ist meiner Meinung nach noch 7000 € wert

Garantieverlängerung wäre für beide ratsam ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Beitrag war von mir :-D


[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 01.06.2002 um 15:37 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkaufe meinen Pulse EZ 3/01 mit SOFTOUCH und 8fach-CD-Wechsler für nur 7550,-EUR!

Gruß
Nadine aus WOB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi auch,

habe meinen Passion aus dem gleichen Baumonat gegen ein Smart-Cabrio getauscht. Mit aller möglichen Ausstattung und sogar achtfach bereift, allerdings 50 tkm wird meiner beim SC für 6.500 Euronen angeboten.

Solltest vielleicht doch noch etwas verhandeln...

Grüsse... :roll:


smart_sil_k.gif

derdenmainentlangoffenüberdiefeldersaust

...fürallesmartsinundummainspessart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Auf jeden Fall verhandeln! Ein Jahr Gewährleistung bei Gebrauchtwagen ist da Minimum, was ein Händler dir geben muss. Eine zusätzliche Gebrauchtwagenversicherung für 2 Jahre oder so wäre eine nette Dreingabe. Und ein Drehzahlmesser, die Uhr alleine ist doch nix!
Nebelscheinwerfer, Softtouch, Klima, Glasdachschiebeblende und Kofferraum-Folie :) waren bei den "blauen" noch Serie beim Passion.
Was beim Modelljahr 2000 noch dazu gekommen ist (bei allen): Breitere Reifen Benziner (145er, reicht für normale Fahrweise aus), etwas weichere Abstimmung (vorne ?), Tankinhaltsrestanzeige für die letzten 5 Liter (gingen damals auch noch recht genau....), Kofferraumfernentriegelung mit Knopf von Innen und Heckscheibenwischerintervallschaltung.
Für den Preis würde ich mir eine 2000er suchen!


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Hab' meinen letztes Jahr im September gekauft für 16.000 DM. Baujahr 03/2000, KM 30.000, Passion, True Blue, CD-Radio.

Deinen Preis find ich zu hoch - klar ist halt SC, aber im Netz gibt's so viele private Angebote (habe meinen von mobilde.de)

Gruss Fischi



Servus, a go tananga, genau, äh. Darf ich kurz vorstellen: Falscher Hase, Santa Maria, Santa Maria, Ranger, Ranger, Santa Maria, Ranger, Hase, Santa Hase, Häuptlingssohn vom Stamm der Schoschonen. Schau, schau, Schoschonen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.