Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herrschubert

smart 450 cdi plötzlich keine Leistung, automatik schaltet nicht mehr...

Empfohlene Beiträge

hallo ihr smartfahrer!

ich habe mir vor 3 wochen als zweitwagen einen smart 450 cdi mit 133000 km gekauft.

bin von dem kleinen total begeistert und macht echt spaß damit rumzucruisen, lückenloses scheckheft vom sc hat er auch, klima, panoramadach etc...

in den 3 wochen bin ich ohne probleme schon über 2000 km gefahren, jeden tag 100 km auf arbeit...zugegebenermaßen auf der autobahn immer getreten aber nie mit kaltem motor oder nie gleich ausgemacht (turbo)

lief alles total problemlos, vmax 140...

gestern abend als ich auf arbeit losfahre noch alles normal, nach vlt. 3 km keine leistung mehr, wie zugeschnürt, schaltet auch im automatikmodus nicht mehr, logisch weil er wahrscheinlich die drehzahl zum schalten gar nicht erreicht hat...

so bin ich dann nach hause gefahren bergauf auf der ab 70kmh...auf der geraden 100kmh, aber wie gesagt keine leistung mehr total lahm und wie zugeschnürt.

zuhause gehorcht, geguckt im dunkeln, kiste ausgemacht und wollte heute eigentlich zum sc...hat mir aber keine ruhe gelassen und ich bin dann gestern abend nochmal los und was soll ich sagen der kleine lief wieder als wäre nix gewesen!

was kann das sein, eine kontrollampe kam auch nicht....war ziemlich kalt gestern abend ca. 6 grad....weiß nicht wann sommerdiesel anfängt zu gelieren???!

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herr Schubert,

 

das dürfte mit höchster Sicherheit daran liegen, dass das Mischventil der Abgasrückführung verkokt ist.

 

Mit einer Suche zum Thema AGR wirst Du Lektüre für das ganze Wochenende finden.

 

Hier mal ein Beitrag zur Reinigung und noch ein Link mit einem geeigneten Lösungsansatz.

 

servus

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay danke für deine antwort...

eigentlich fahre ich ja null kurzstrecke, kann es sein das sich das auch so wieder freibrennt?! :)

zum 2. link da wird doch aber das rohr abgedichtet, hat das nicht eine funktion, kann das einfach totgelegt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Abgasrückführung hat den Zweck, bereits verbrannte Abgase wieder in den Ansaugtrakt zurück zu führen und dadurch die Verbrennungstemperatur abzusenken, damit weniger Stickoxyde entstehen.

Leider kommen aber über diese Abgasrückführung nicht nur gasförmige Stoffe, sondern auch die darin enthaltenen Rußpartikel, die beim Smart zusammen mit den Ölbestandteilen aus der Motorentlüftung dafür sorgen, daß das Mischgehäuse und der darin enthaltene Aktuator mit einer bitumenartigen Masse verkleben und lahm gelegt werden.

Wenn die AGR Leitung mit einer Dichtscheibe verschlossen wird, dann können über diesen Weg natürlich keine Rußpartikel mehr kommen. Da bei einer AU beim Diesel nicht die Abgaszusammensetzung gemessen wird, sondern nur der Trübungsfaktor, kann dies natürlich dabei auch nicht festgetsellt werden. Und der Trübungswert ist mit verschlossener AGR Leitung sogar besser als im Originalzustand!

 

Ich würde Dir aber empfehlen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, es gibt nämlich auch noch andere Probleme, die den Motor in den Notlauf schicken können.

Dies ist aber im Fehlerspeicher dokumentiert und deshalb sollte dieser ausgelesen werden!

 

Am Sommerdiesel kann es garantiert nicht liegen! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm okay, jetzt läuft er ja erstmal wieder von selbst sozusagen...

kontrollampe kam ja auch keine...muss da nicht eine angehen wenn der in den notlauf geht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.