Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
black_perl

Radio An/Aus bei MHD

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich habe einen Smart 451 MHD.

Wenn ich an der Ampel stehe und der Smart schaltet sich Ab und dann wieder An geht das Radio mit aus...

 

Ich wollte mir bald ein neues Radio kaufen könnte das Problem dann behoben sein?

Oder muss ich da ggf Irgentwo drauf achten??

 

Grüße

 

p.s.

 

habt Ihr ggf noch ein Tipp für ein 2Din Radio?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ich ja ein Problem mit meinem 451 cdi hatte mit abs esp habe ich diverse Leihwagen bekommen da waren auch 3 mhd dabei ,bei denen ging aber nie das Radio aus auch wenn an der Ampel die eco lampe auf gelb sprang er startete normal aber nie ging das Radio aus ,also ist da was nicht normal bei deinem MHD

 

Beim Radio habe ich ein avh1500 DVD von pionner drinn geht ganz gut nur blöd dass der smart keine erste stufe am Zündschloss hat dass das Radio ohne Zündung laufen kann oder man macht ein schalter dass man es manuel ein und aus schalten kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2013 um 05:08 Uhr hat black_perl geschrieben:
Hallo



Ich habe einen Smart 451 MHD.

Wenn ich an der Ampel stehe und der Smart schaltet sich Ab und dann wieder An geht das Radio mit aus...



Ich wollte mir bald ein neues Radio kaufen könnte das Problem dann behoben sein?

Oder muss ich da ggf Irgentwo drauf achten??



Grüße



p.s.



habt Ihr ggf noch ein Tipp für ein 2Din Radio?



 

Jip, ein passender "Adapter" schafft da Abhilfe

Gutes 2-Din...

http://www.clarion.com/de/de/products/2012/multimedia/navigation/NX702E/de-de-product-pf_1259587874287.html

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt am Auto weil beim Start kurzzeitig die Spannung so weit abfällt dass das Radio aus geht. Auch bei einem anderem Radio ändert sich das nicht, außer man verwendet den passenden Adapter dazu.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dein Radio wechselst, dann brauchst du außer dem Radio und den Adapter ja auch noch den Rest. Kauf doch alles bei deinem Car-Hifi Händler in der Nähe, der hat dann auch den passenden Adapter für deinen Smart.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gab es das teils/teils.

 

Ist die Batterie, wie nach einer längeren Tour, optimal geladen geht das Radio beim mhd Start nicht aus, fahre ich viel Kurzstrecke geht es aus.

 

Habe mir den mhd Rotz (0,4 ltr. Ersparnis auf 100 Kilometer !!!) geschenkt und nun per Modul deaktiviert.

Seitdem läuft der Motor und die Mucke immer.


Ich wollte immer etwas Rotes, was in drei Sekunden auf 130 ist. Heute besitze ich eine rote Waage ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gab es das teils/teils.

 

Ist die Batterie, wie nach einer längeren Tour, optimal geladen geht das Radio beim mhd Start nicht aus, fahre ich viel Kurzstrecke geht es aus.

 

Habe mir den mhd Rotz (0,4 ltr. Ersparnis auf 100 Kilometer !!!) geschenkt und nun per Modul deaktiviert.

Seitdem läuft der Motor und die Mucke immer.


Ich wollte immer etwas Rotes, was in drei Sekunden auf 130 ist. Heute besitze ich eine rote Waage ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.09.2013 um 12:23 Uhr hat Rollo-OL geschrieben:
...und nun per Modul deaktiviert.

Seitdem läuft der Motor und die Mucke immer.

 

Hast das Modul selber gelötet?

Gruß Stopsi


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.09.2013 um 15:16 Uhr hat Stopsi geschrieben:
Hast das Modul selber gelötet?

Nein.

Stammt aus einer MT Sammelbestellung, Du kannst es z.B. auch hier beziehen : kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/smart-451-mhd-modul-fuer-die-automatische-mhd-deaktivierung/134202497-223-3070?ref=search


Ich wollte immer etwas Rotes, was in drei Sekunden auf 130 ist. Heute besitze ich eine rote Waage ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil würde ich aber nur einbauen wenn auf dem Smart keine Garantie mehr ist.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir bleibt das ChinaAndriod auch an beim MHD. Keine Probleme. Finde das im Stadtverkehr noch sinnvoll mit dem Start/Stop, wozu Sprit for Nothing verbrennen? Wie es sich auf Dauer bewährt wird sich zeigen. Zur Not eben immer vorher ausschalten oder sich für 25€ die Umkehrplatine holen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 02.05.2017 um 07:19 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im Steuergerät, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.