Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mimbus

Elektrikprofis gesucht. 2 Stufiger Schalter Mittelinsel...

Empfohlene Beiträge

Servus!

 

Mal ne Frage an die Elektrikprofis unter euch.

Ich hab mal wieder ein Bastelprojekt im Kopf... nun die Frage ob sich das umsetzen lässt.

 

In der Mittelinsel sind die Schalter für die Sitzheizung oder die Klima zweistufig, für die Heckscheibenheizung nicht.

 

Ich würde gerne meine Aussenspiegelheizung über die (noch nicht vorhandene) erste Stufe des Heckscheibenschalters laufen lassen... und die eigentliche Heckscheibenheizung erst auf Stufe 2.

 

Da das ja prinzipiell nicht über den Schalter sondern über die Zentralelektrik geschalten wird, vermute ich, dass das nicht möglich ist... oder etwas doch?

 

Wer hat dazu eine Idee... oder sachdienliche Hinweise :)

 

Würde mich über Anregung sehr freuen.

 

Gruss

 

mimbus


Wer später bremst fährt länger schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange brauchst du die Heckscheibenheizung?

Und die Spiegelheizung?

Parallel reicht doch.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Heckscheibenheizung eigentlich gar nicht... Hab ja Aussenspiegel, aber die sind noch nicht beheizt :).

 

Ist die Heckscheibenheizung zeitgesteuert?

 

Warscheinlich ist das die einfachste Lösung. Hab nur bedenken wegen der Stromaufnahmne.

 

Wo könnte ich denn + der Heckscheibenheizung abgreifen?

 

Danke für etwaige Infos.

 

Gruss

 

mimbus


Wer später bremst fährt länger schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zeitgesteuert? Hab nie drauf geachtet.

Ich schalte händisch ab wenn die Scheibe frei ist.

 

http://www.evilution.co.uk/821

 

Am SAM

Rückseite, Stecker N11-2, Pin 4

Sicherung Nr.28

 

Aber vielleicht weiß jemand wie das im Original geschaltet ist.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Blick ins Wiki ....

 

 

HS Einschaltdauer = 599 s == 5 Minuten

oder Abschaltung bei 5 s kleiner 11,225 Volt.

 

Beim Roady ist die Spiegelheizung parallel zur Heckscheibenheizung geschaltet.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 03.09.2013 um 23:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Link der SAM ist leider vom 451. Ich hab nen 2002er :) noch ohne ABS, also glaub ich ohne SAM.

 

Aber an der Sicherung der Heckscheibenheizung (falls die seperat gesichert ist) kann ich den Strom ja abnehmen oder?

 

Gruss

 

mimbus


Wer später bremst fährt länger schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, das ist der Output von einer 450ger Kugel. Die SAM, und der funktionen, sind mit deren vom Roadster (452) identisch.

Der 451 (Würfel) hat eine andere SAM.

 

Und die alte Kugel (MC01) hat eine ZEE. Das hättest Du auch direkt dazu schreiben können.

Jetzt habe ich keine Lust mehr mir den passenden Schaltplan an zu schauen. :-P

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Heckscheibenheizung sowieso nicht brauchst, klemm sie doch ganz ab und nehm den Schalter für die Spiegel.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.