Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
beachboy

Fußraumbeleuchtung: Woher 12V-Strom nehmen?

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich würde mir gerne in meinem Cabrio (Bj 2011) eine Fußraumbeleuchtung installieren, frage mich jetzt allerdings, wo ich den dafür nötigen 12 V-Strom am besten herbekomme. Habe im Beifahrer-Fußraum diesen unbenutzten Stecker entdeckt, weiß jemand, für was der gedacht ist?

 

CIMG3221.JPG

 

Könnte ich an den eventuell die Beleuchtung anschließen? Oder habt ihr sonst einen Tipp für mich? Danke schonmal! 8-)

 

Viele Grüße

Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An der Zentralelektronik des Smart namens SAM im Fahrerfußraum gibt es noch freie Steckplätze, bei denen man in Verbindung mit zusätzlichen Sicherungselementen Strom für Dauerplus oder Zündungsplus abgreifen kann.

Das ist die einfachste und sicherste Art, dort Strom zu bekommen.

 

Auf dieser Seite ist das beschrieben!

 

Der Stecker könnte etwas mit der Airbagabschaltung auf der Beifahrerseite zu tun haben, sicher bin ich allerdings nicht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2013 um 16:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Links an Seite vom Beifahrerfußraum ist ein Kabel von der Klima, ob das nun das ist keine Ahnung. Leg dir am besten ein Kabel von der Innenbeleuchtung aus, du willst die doch bestimmt nicht dauerleuchten lassen und so hast du 12V und sinnvolle Schaltstufen gibt gleich dazu, gibts hier auch einige Threads zu wie man da am besten rankommt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus....

Bei mir sind die Fußraumbeleuchtungen am mittlerem Lichtschalter mit angeschlossen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus....

Bei mir sind die Fußraumbeleuchtungen am mittlerem Lichtschalter mit angeschlossen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus....

Bei mir sind die Fußraumbeleuchtungen am mittlerem Lichtschalter mit angeschlossen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Meine ist auch über die Innenbeleuchtung geschaltet

 

Ambientebeleuchtung über fensterheberschalter geschaltet, mit zwischen geschalteten on/oft Schalter.

 

Lg

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.