Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blade1983

wassereinbruch

Empfohlene Beiträge

hallo habe unterm fahrer und beifahrerteppich feuchtigkeit.hinteren Fenster habe ich schon neu abgedichtet.was könnte es noch sein?danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte gerade das selbe Thema erstellen. Hab auch unter dem Teppich im Fahrer und Beifahrerfußraum ne reisen Pfütze. Frontscheibe wurde abgedichtet und die kleinen hinten auch. Wo kann das Wasser noch herkommen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr Fahrzeuge mit Klimanlage?

 

Viele Grüße

Roman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Fenster und Türen dicht sind, könnte es sich um Kondensat aus der Klimaanlage handeln, wenn der Ablaufschlauch verstopft ist.

 

Viele Grüße

Roman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag, hab gerade mal in die Umluftklappe gefasst, da steht die Suppe drin.

Update: hab den grill raus genommen und durch das loch vom Nebelscheinwerfer gegriffen, den Schlauch etwas geknetet und dann kam die brühe gelaufen.

 

Jetzt müssen wir mal noch sehen das wir Blade1983 geholfen bekommen, ich hatte mich ja nur mit reingehängt weil ich das gleiche Problem hab.

 

LG Frank

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ARRIS am 30.07.2013 um 11:41 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ARRIS am 30.07.2013 um 12:07 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ARRIS am 30.07.2013 um 12:13 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ARRIS am 30.07.2013 um 13:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die befindet sich im Beifahrerfußraum am Lüftungskasten.

Wenn Du den Umluftschalter, das ist der gegenüber des Lüftungsschalters links des Luftausströmers in der Mittelkonsole, mit dem Du von Frischluft auf Umluft schalten kannst, betätigst, dann siehst Du die Klappe auf und zu gehen.

Von dem Schalter führt ein Bowdenzug zu dieser Klappe.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.08.2013 um 06:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den kopf in den fußraum gesteckt und die klappe auf und zu gemacht, da sieht man die ganz gut. Und dann Zeige und Mittelfinger rein ins loch und wenn die finger dann feucht sind ist der ablauf dicht oder die Finger waren im falschen.... aber das ist eine andere Geschichte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.