Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LiFeSII

Smart 451 2008 DZM Benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich bekomme diese Woche meinen ersten Smart und will dort natürlich den DZM nachrüsten.

Ich hab jetzt schon in ebay gestöbert und dort gibt es den Barbus DZM (klick)

 

Der ist jetzt mit 119€ gut 30-80€ billiger als die Normal Ausführung.

Deshalb die Frage, passt der genau so wie der normale DZM??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem 451er Benziner passen auch die Zusatzinstrumente des Brabus, lediglich für den Diesel bräuchte man aufgrund der anderen Skalierung des Zifferblatts explizit den für den Diesel.

Allerdings passen die Zifferblätter nicht ganz zu dem Kombiinstrument, dessen Hintergrund weiss sein dürfte.

 

Du brauchst auch keine Freischaltung mehr für den DZM, wie das beim 450er Smart der Fall war.

 

In diesen Anleitungen von möma findest Du auch die für den Einbau der Zusatzinstrumente, sollte damit eigentlich kein Problem sein, wenn es Dir gelingt, den Stecker der Verkabelung zu finden. Da hatten manche schon Probleme mit, weil der mit einem Klebeband an einen anderen Kabelbaum dran gebunden ist und man manchmal den Stecker nicht sieht. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

 

Danke für die Info.

Ich habe mich hier bereits wegen der Aktivierung und Anleitung schon schlau gemacht :-D

 

Nur war ich mir unsicher, ob der Barbus evtl einen anderen Anschluss hat.

 

Die Instrumente sind doch beleuchtet oder? Mir ist es dann ziemlich gleichgültig ob die Anzeige Schwarz oder Weiss ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Instrumente sind schon beleuchtet und wenn es Dir egal ist, daß die Zifferblätter bzw. deren Hintergründe nicht gleich sind wie beim Kombiinstrument, ist ja alles in Ordnung. Ich wollte nur mal drauf hinweisen!

 

Dann einfach bestellen, einbauen und happy sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

wenn du direkt auf http://www.art-mobil-shop.de/ bestellst, sind sie nochmal ein paar euro günstiger... ;-)

 

ich hab mir auch die brabus-instrumente dort bestellt und sie funktionieren einwandfrei!

vergiss nicht, die akzentringe dazu zu bestellen...

 

 

mfg

A.J.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die farbigen bzw. schwarzen Akzentringe sieht es dann eben beknackt aus, weil ja der vordere kreisförmige Abschluss der Instrumente fehlt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.07.2013 um 17:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird unterschieden zw. den verschiedenen baujahren.

 

bis 10.2010 und ab 10.2010. technisch bestimmt identisch, jedoch ist das dashboard anders. darauf bitte achten!

 

grüssle


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was Marco meint ist die Tatsache, daß in 2010 aufgrund eines Redesigns des Armaturenbretts die Halterung der Zusatzinstrumente komplett geändert wurde und die Zusatzinstrumente deshalb nicht kompatibel sind!

 

Du hast ja im Titel schon geschrieben, daß Dein Smart BJ 2008 ist, deshalb bräuchtest Du auf jeden Fall die ältere Ausführung der Zusatzinstrumente.

 

Zum Vergleich wäre hier die neuere Version!

 

Wie Du siehst ist die Halterung komplett anders und nicht kompatibel!

Für einen 2008er brauchst Du auf jeden Fall die alte Ausführung!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.07.2013 um 22:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.