Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
junka2005

welche Nockenwelle kaufen...?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe meinen 600er aus 2003 auseinander und brauche eine neue Nockenwelle.

Leider hat die Sache keine Zeit...deshalb werde ich wohl beim freundlichen kaufen müssen.

Nun die Frage: OEM, Roady oder Bambus?

Was gibt es noch? Was funktioniert gut? Von was ist abzuraten?

Vlt. mit Teilenummer, da mein :) ...ach Schwamm drüber...

Gruss Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte Dir eine gute gebrauchte vom 600ccm für 50.- plus Versand

Bei Interesse melde Dich

Gruß Joachim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hhhmmm, mein Problem ist: ich brauch die Nockenwelle bis Dienstag morgen....

Fahre Donnerstag Morgen nach England...mir dem Auto.

Deshalb kommt nur neu in Frage.

Geld ist zweitrangig.

 

AJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das wird knapp, auch beim freundlichen :)

 

Ansonsten nimm die ganz normale.

 

Da geht ja normalerweise nichts kaputt, auser ein Schlepphebel hüpft mangels Öldruck runter und es gibt dann Matsche.

 

Die neue kostet 152,50.- und hat die Teilenummer A160 050 01 01

 

Geld spielt ja keine Rolle

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 07.07.2013 um 21:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

150 Euro sind i.O.....

Im Zubehör sogar noch ne Ecke günstiger....

Dachte eigentlich an ne vom 60Kw.....A1600500301.

Mal sehn ob es die auf die schnelle gibt.

Ich bin es selber Schuld, schiebe das seit zwei Jahren vor mir her....

Dezenter Ölverbrauch....

So wie es aussieht hat da wohl der Vorbesitzer mal zu wenig Öldruck gehabt....

2 Schlepphebel sind definitiv neuer als die anderen 4...

Ist auch ne riesen Rechnung vom SC in den Unterlagen...

Geile Marken an den beiden Nocken von Zylinder 3.

 

 

AJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

england? bringste mir ne zeitschrift mit!?

 

:) PN bitte wenn ja :)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist e "originale" geworden...von Teilehändler...Preis:110 Euro.

OK, hätte ich ein paar Tage mehr Zeit gehabt , wäre es billiger gewesen.

Aber mit 1,2Liter/ 500km Ölverbrauch nach England??? War mir zu gefährlich!

War wohl höchste Eisenbahn......

AJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glückwunsch =)

 

viel erfolg auf der fahrt :)


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.