Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pulse-hh

451er sportlenkrad ausbauen

Empfohlene Beiträge

moin moin

 

mein 451er sportlenkrad (mit schaltwippen) soll zum sattler und n bisschen gepimpt werden 8-)

 

habe bei nem smart das l.rad noch nie ausgebaut. mag mir einer von euch das mal kurz erklären?

 

habe gehört, dass das lenkrad nicht wie bei "normalen" autos über eine zentralmutter auf der lenksäule befestigt ist und dass der airbag auch nicht ausgebaut werden muss.

gibts mit dem drehring für airbag/hupe/wippen probleme? oder ist dabei was zu beachten?

 

gruß aus hh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so über den ausbau habe ich mich inzwischen schlau machen können. wovor ich jetzt eher respekt habe, ist der lenkwinkelsensor.

 

gibts auch da ne "anleitung", wie ich den fixiere oder so behandel, dass er beim ausbau und beim sattler sicher ist und nicht kaputt geht? :( :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

 

hab im internet ein gutes bild von nem smart LWS gefunden.

sehe ich das richtig, dass ich den rot markierten innenring zum blau markierten außenring per klebeband fixieren muss? nur um sicher zu gehen :-?

http://s14.directupload.net/images/130704/wbfdwlyx.jpg

 

und wenn ich das getan habe, kann ich den angeblich nur gesteckten LWS vorsichtig abziehen? will den gern raus haben, bevor ich das lenkrad zum sattler bringe, weil ich nicht weiß, was der bei der arbeit damit unbeabsichtigt anstellt... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wbfdwlyx.jpg

 

lg

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abbau:

 

Von unten durch die hintere L-Abdeckung. Da ist ein Loch, mit Inbusschlüssel Lenkrad lösen.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2013 um 11:58 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Abbau:



Von unten durch die hintere L-Abdeckung. Da ist ein Loch, mit Inbusschlüssel Lenkrad lösen.



das ist bekannt. es geht jetzt quasi nur noch um den LWS. aber auch der soll beim 451 einfacher und "weniger verdrehbar" gebaut sein als beim 450. lenkrad abziehen und den LWS einfach vorsichtig abziehen, das soll reichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also , unten hinten ist eine Inbusschraube ( siehst Du gerade noch auf meinen Bild) Die löst Du und danach kannst Du das Lenkrad vorsichtig abziehen .

Danach die beiden Stecker ziehen und schon hast Du das Lenkrad in Händen !

LWS Ausbau: Schaltwippen ausbauen und abstecken , silberne Blende abbauen ( erste Schraube unten am Lenkkranz , danach die schwarze Plastikabdeckung abheben . Dann kommst Du an die zwei anderen Schrauben ( sitzen über den Schaltwippen) der silbernen Blende.

Den LWS ( Mein Bild mit Pfeil gekennzeichnet) ist nur mit 3 Nasen geklipst ! vorsichtig heraushebeln und den Stecker der Schaltwippen abziehen !

Den anderen Stecker ( der zum Airbag führt ) kannst Du nur am Airbag ausstecken ( der ist im LWS festgeklebt !!!!! ) dazu die 3 großen Schrauben lösen und den Airbag nach vorne abbauen .

Dann siehst Du den Stecker , mit einem Schraubendreher die Sicherung nach oben herausheben und den Stecker abstecken und komplett mit dem LWS ausbauen !

 

Hoffe es ist verständlich !

 

Gruß Ernst

 

P.S. Hier mein Thread mit Bild : http://smartfahrer-forum.iphpbb3.com/forum/33019390nx31579/tuning-und-technik-f51/lenkradschaltung-451-zeitweise-ohne-funktion-t3340.html

 

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :)

und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chiemgausmartie am 05.07.2013 um 12:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2013 um 12:25 Uhr hat Chiemgausmartie geschrieben:
oder hieer zum direkt klicken : Klick drauf



ich bin übrigens derbi-senda-03 aus motor-talk... können uns gern auf ein forum einigen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok. dann bleiben wir hier :)

habs mir schon gedacht :)

 

Servus ( und wie drüben),

 

 

 

ich hab die Batterie nicht abgeklemmt !! und werde sie auch heute beim Rückbau nicht abklemmen !!

 

 

 

nur vorsichtig und ohne Gewalt arbeiten und dann gehts auch ohne abklemmen !

 

 

 

Aber eigentlich dürfte auch mit abklemmen nichts zum anlernen sein , sonst dürftest Du ja nie eine neue Batterie einbauen .

 

 

 

Gruß

 

Ernst

 

 

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das hab ich mir eig. auch gedacht. so lange man zündung auslässt und die stecker abzieht, ist es eh egal ob die batterie dran ist oder nicht, da der airbag nach steckerabzug ja eh nicht mehr mit dem bordnetz verbunden ist. die "gefahr airbag" besteht ja eig. sowieso nur durch eine spannung, wie von einem selber auf den airbag übergeht. und wenn man vor dem ausbau drauf achtet, dass man sich nicht 10 min nen luftballon am kopf reibt und/oder vorher einfach an ein metallisches, geerdetes teil am auto anfasst (z.b. türfanghaken), passts :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 05.07.2013 um 12:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

hier : Klick drauf

ist meine kurze Anleitung zum Ausbau und Tausch des Lenkwinkelsensors !

 

Gruß

Ernst

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2013 um 09:17 Uhr hat Chiemgausmartie geschrieben:
Servus,



hier : Klick drauf

ist meine kurze Anleitung zum Ausbau und Tausch des Lenkwinkelsensors !



Gruß

Ernst

-----------------
Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !



Mein Web-Album



Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :)

und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook




todescool :) :) :)

danke dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.