Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kieskutscher

Unruhiger leerlauf

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe folgendes Problem Smart 451 71 Ps Bj 2007

 

Vor 3 Wochen ca MKL an:

unplausibeler wert Lambdasonde 2

 

Heute keine MKL an aber

Leerlauf auf ca 1500U/min

Unruhiger leerlauf

Rußbildung am Boden beim Auspuff

 

Montag geht er in die Werkstatt und mal durchmessen

 

Hat einer Vieleicht eine idee,was das sein Könnte :-?

 

Gruß Georg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kieskutscher am 15.06.2013 um 13:19 Uhr ]


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

in einem anderen Thread haste nach Lamdasonden gesucht......

 

Eine oder beide Sonden evtl. mal durch neue ersetzt :-? .

 

Falls OBD vorhanden den Fehlercode googlen und die betreffende Sonden tauschen.

 

Da Termin beim SC, werden wohl vorsoglich BEIDE getauscht für 270€ / Stück.

 

Ich würde zwei für 138€ bestellen und selber einbauen.....

 

Aber jedem das seine.....

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Nix Smartcenter,ist Werkstatt Gegenüber von mir.

Wegen der lambdasonden bin ich schon dran

 

Will nur genau wissen was es ist bevor ich Teile auf verdacht Kaufe

 

@W-Technik wo "Ich würde zwei für 138€ bestellen "

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kieskutscher am 15.06.2013 um 13:19 Uhr ]


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich meinte natürlich 2 zum Preis von einer beim SC --> 2 x 138€ = 276€ / Smart = 270€ :-x.

 

EDIT: Habe vergessen die Inflation (Preisanpassung) einzuberechnen: 140,15 € / Stk.

 

Macht dann 2x 140,15€ = 280,3€ zu 270€....

 

Gruss Andreas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 15.06.2013 um 14:28 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi gismo2007,

 

haste DEINE Lambdasonden auch schon getauscht, oder was war bei Dir defekt :-?

 

So langsam solltet ihr in die Pötte kommen, bevor noch der Kat kaputt geht.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie sehen denn die Kerzen aus?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wird es immer interessanter .......

Lese den Wagen nachher nochmal aus .

Sonntag die alte lambdasonde wieder eingebaut und getauscht , 2 Tage Ruhe dann ist die Lampe wieder angegangen . Heute morgen bei 2500 nur am Stottern und wollte kein Gas mehr annehmen , die Temperatur hatte 4 Striche . Hörte sich an wie wenn nur 2 Zylinder laufen während der Fahrt . Ich nehme mal an das war der Notlauf . Machen lambdasonde so ein Theater ???

Auch wenn er 2 Tage ganz normal lief ?

Nachdem ich Sonntag die alten Lambdasonden eingebaut habe , bin ich ans obd und habe den Wagen ausgelesen , haben beide geregelt , Bank 1 sehr schnell und die nach dem Kat etwas später .

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe mir 2 ngk 1709 bestellt , hole die morgen ab

Und werde dann berichten .

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So , da ich jetzt soviel rum experimentiert habe , wie unilambdasonde etc . Alles nur Schrott, die werden wahrscheinlich in alten Autos funktionieren aber nicht im SMART . Wie meine kaputte im Golf 4 !!!

 

Also habe ich am Freitag 370€ auf den Tresen gelegt und habe 2 ngk 1709 mitgenommen .

 

Ja ihr hattet recht , jetzt läuft er wieder seit 4 Tagen , Danke .

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gismo2007 am 24.06.2013 um 22:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Freut mich sehr, daß dein 42 wieder läuft.

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das ist gut zu wissen. Verwende im Moment eine Univereselle nach Kat aber dort funktioniert sie.

 

Wo hast du 370 auf den Tresen gelegt, bei Smart? Bei Teilehändlern bekommt man die Originale doch für ca. 100?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Li,

 

Wo kriegst Du die für 100 Bugs her? Hier geht es um den 451 :lol: .

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, schwebe immer noch in der guten alten 450 Welt :-D

 

Für den 451 gibt es sie aber z.B. hier für 148.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.06.2013 um 06:41 Uhr hat LI geschrieben:
Ok, das ist gut zu wissen. Verwende im Moment eine Univereselle nach Kat aber dort funktioniert sie.



Wo hast du 370 auf den Tresen gelegt, bei Smart? Bei Teilehändlern bekommt man die Originale doch für ca. 100?


Hi, nennt sich Wehrtenbach und da habe ich , 30% bekommen .

Mercedes will 280€ und Atu wollte 208€

Oder für 69,16€

http://www.ebay.de/itm/NGK-NTK-Sauerstoff-O2-Lambda-Sensor-OZA571-GB1-OZA571GB1-1709-1-Stuck-/321113180461?pt=DE_Autoteile&hash=item4ac3d6492d



Egal nun funktioniert es .


 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gismo2007 am 25.06.2013 um 21:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Neue Bosch Lambdasonde drin,Läuft wieder.

 

Neben bei noch,der hat 8-10l/100Km durchgelassen.

 

MKL war nicht an,aber als der Meister Abgasuntersuchung gemacht hat sah man das Lamda vor Kat nichts mehr geregelt hat

 

Gruß Georg

 

 


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.