Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Piko

2. Versuch: Surrendes Geräusch beim Fahren

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

habe gestern schon einen Beitrag verfasst. Nun will ich das Problem nochmal genauer beschreiben:

Ich fahre los. Nach ca. 15 Sek. und Tempo 70 höhre ich ein Surren oder Brummen (ziemlich laut), welches dann permanent da ist. Egal, ob ich langsamer werde oder ob ich schneller werde. Sobald ich mit laufendem Motor zum Stehen komme ist es weg. Dann Anfahren - 15 Sek. - Tempo 70 - ist es wieder da ( dann auch bei jeder Geschwindigkeit). Heute habe ich bei ca. 80 Kmh in den Leerlauf geschaltet und den Motor ausgestellt. Das Geräusch hielt an bis der Wagen zum Stehen kam, trotz ausgeschaltetem Motor und Leerlauf! Die Radlager habe ich heute auch überprüft - Danke an Triking! - Kann aber keinen Schaden feststellen. Ich habe das Gefühl, das das Geräusch sogar von Vorne kommt. Bin mir aber nicht ganz sicher. Fahre einen Smart Fortwo CDI, Bj. 2002, 135000 Km, keine Automatik, 6-Gang Tiptronic, keine Klima. Die vorderen Federn machen auch noch einen guten Eindruck.

Habt Ihr nicht noch eine andere Idee? Das komische ist ja, dass das Geräusch bei rollendem Wagen und ausgeschaltetem Motor und Leerlauf auch noch da ist. Kann es dann trotzdem auch was mit dem Getriebe sein? Bin für jeden Einfall dankbar!

Piko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast Du denn die Radlager überprüft?

 

Und wenn das Geräusch von vorne kommt, hast Du auch die vorderen Radlager überprüft?

 

Falls Du selbst nicht sicher bist ob die Radlager (alle vier) in Ordnung sind, dann suche bitte baldmöglichst eine Werkstatt auf die das überprüft.

 

Gruß, smartz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verscheißanzeige der Bremsen überprüft?

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

prüfe doch mal ob deine bremsklötze auf der rückseite einen "klapperschutz" haben. löst sich diese "folie" kann es zu deinem Problem kommen, wenn diese "folie" an der bremscheibe schleift!

 

 

lg ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe alle 4 Radlager bei aufgebocktem Wagen überprüft. Räder gedreht und auf Knacken überprüft. Ein Surren / Brummen konnte ich beim Drehen auch nicht feststellen. - Tritt ja auch erst auf, wenn man ca. 70 KMh erreicht. Außerdem auf festen Sitz der Räder geachtet - also gerüttelt. Alles fest. Das mit den Bremsen werde ich am Montag abend überprüfen. Danke! Aber warum fängt es erst bei 70 Kmh an zu Brummen?

Vielleicht noch weitere Ideen?

Danke und gute Nacht!

Piko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmh, ist schon schwer einzugrenzen. Hast Du mal nachgesehen, ob im Getriebe noch genug Öl ist?

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.