Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerlin

Mini-Hot-Rods mit Straßenzulassung

Empfohlene Beiträge

Der Hamburger Tüftler Maik Wenckstern hat zusammen mit seinem Bruder Mini-Hot-Rods entwickelt, die von einem 14-PS-Viertakter angetrieben werden und bereits in Hamburg und demnächst in Berlin gemietet werden können. Einen schönen Bericht dazu gibt es auf SPON. Toll ist auch das Video, vor allem das Beschleunigungsrennen zwischen SMARTIE und Mini-Hot-Rod an der Ampel.

 

Mini-Hot-Rods

 

Gruß Gerald

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gerlin am 17.05.2013 um 21:09 Uhr ]


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe die Flitzer schon in mehreren Fernsehberichten gesehen. Das Vorbild - ein 1932er Ford - ist eines meiner Liebligsfahrzeuge.

 

Allerdings auf öffentlicher Straße hätte ich wirklich Bedenken. Die Flitzer können zu leicht übersehen werden, weil sie so flach sind.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den blinden auf der straße, ist es mit sicherheit gefährlicher als krad zu fahren!

 

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke, dass du hier nur die Teile abmontieren musst. Viel ist nicht zu tun weil sie ja schon fast ab sind. Hinten im Radlauf sind glaube ich zwei Spreizniete. Die nimmst du raus indem du den Stift in der Mitte nach hinten ziehst. Dann kannst du die Seitenteile nach hinten rausziehen. dann siehst du darunter einen Plastikrahmen. Den kannst du auch abnehmen indem du ihn nach hinten ziehst (eventuell auch nach vorne drückst, kann ich mich nicht genau daran erinnern). Dann sind dort so Plastik Quadrate, die drehst du raus. Jetzt siehst du, dass der Plastikrahmen direkt super auf die Seitenteile passt, aber wahrscheinlich nicht mehr ganz fest sitzt. Das klebst du mit einem nicht ultra festen Kleber zusammen. Danach die Quadrate in den Plastikrahmen einsetzen und an den Schrauben die am Auto sind ausrichten. Vorne einfädeln und die Plastik Quadrate auf die Schrauben drücken. Spreizniet wieder einsetzen und fertig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.702
    • Beiträge insgesamt
      1.606.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.