Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ackerlottchen

Neuer Crashtest vom ADAC

Empfohlene Beiträge

Neuer Crashtest vom ADAC: Autos brauchen "Schutzschild" (13.09.2012)

 

http://www.t-online.de/auto/technik/id_59507154/neuer-crashtest-vom-adac-autos-brauchen-schutzschild-.html

 

Obwohl der Smart das kleinste und leichteste Autos ist, kann seine optimierte Knautschzone Schlimmeres verhindern.

 

 

 

-----------------

Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg

Ackerlottchen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ackerlottchen am 24.04.2013 um 21:54 Uhr ]


Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg" title="Ackerlottchen Modell in 1:87" width="120" border="1

Ackerlottchen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin in den kommenden drei oder vier Jahren so gut wie weg vom Smart-für MICH gibt als Original nur den 450er, den "neuen" 451 lehne ich konsequent einfach nur ab.

Als Pendler hat meiner dann mit über 200.000km seine Pflicht und Schuldigkeit getan.

 

Der 451 ist einfach nicht mehr das Original und wer einmal ein 450er CDI Cab unterm Popo hatte, wird mit zustimmen ;-)

 

Ich war gestern bei Mercedes und ich weiß, dass mein nächster der CLA werden wird - mein Smart cdi bekommt dann ein Saisonkennzeichen für den Sommer für die nächsten 10 Jahre 8-)

 

 

Aber ein 451er??

 

NEVER EVER!!!!!! ;-)

 

.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nico1977 am 24.04.2013 um 22:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2013 um 22:09 Uhr hat nico1977 geschrieben:
für MICH gibt als Original nur den 450er, den "neuen" 451 lehne ich konsequent einfach nur ab.
Der 451 ist einfach nicht mehr das Original und wer einmal ein 450er CDI Cab unterm Popo hatte, wird mit zustimmen ;-)
Aber ein 451er??
NEVER EVER!!!!!! ;-)

Hab zwar kein cdi cab, sondern ein Benziner cab, aber ich kann mich Deinen zitierten Ausführungen anschliessen!

Mein H-Kennzeichen gibt es in 21 Jahren! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 450er ist SEHR Sicher!! Ich sprech da aus Erfahrung :roll: :-/

 

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 

 


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Obwohl der Smart das kleinste und leichteste Autos ist, kann seine optimierte Knautschzone Schlimmeres verhindern

 

Hi,

 

Glaubst Du an den W-Mann :o ...... Bei welcher Geschwindigkeit wurde der Test gemacht?

 

Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h (80 km/h) hast Du im Smart keine Chance gegen ein größeres Fahrzeug.

 

1995 hatte ich die "Chance" den Kampf mit einem größerem Fahrzeug aufzunehmen ....... Leider verloren :( inklusive ein paar Monate auf gelb. Verursacher war ich selber.

 

Seit dem lebe ich mit ertragbaren Schmerzen und hoffe bei der nächsten Chance werde ich .......

 

P.S. Ich fahre meinen 451 trotzdem, weil er einen gewissen Funfaktor hat und keine Massenware ist :-D

 

Gruß


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

1995?? Mit was fuern nem Auto?


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2013 um 22:53 Uhr hat W-Technik geschrieben:



Hi,


Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h (80 km/h) hast Du im Smart keine Chance gegen ein größeres Fahrzeug.


Gruß

 

 

...nicht nur im smart nicht...

 

Bei 100km/h +, kollabieren auch ganz andere Fahrzeuge... :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2013 um 21:50 Uhr hat ackerlottchen geschrieben:
Neuer Crashtest vom ADAC: Autos brauchen "Schutzschild" (13.09.2012)



http://www.t-online.de/auto/technik/id_59507154/neuer-crashtest-vom-adac-autos-brauchen-schutzschild-.html



Obwohl der Smart das kleinste und leichteste Autos ist, kann seine optimierte Knautschzone Schlimmeres verhindern.







-----------------

Cabrio Passion 71PS mhd

ackerlottchenkrvnc.jpg

Ackerlottchen








[ Diese Nachricht wurde editiert von ackerlottchen am 24.04.2013 um 21:54 Uhr ]


 

guck mal, so setzt man einen Link:

 

crashtest

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

guck mal, so setzt man einen Link:
crashtest
;-)

 

Hallo, beim nächsten mal BITTE das Zitat KLEINER einfügen ..... Herr Oberlehrer (a.D.) ;-)

Grüßle

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 25.04.2013 um 13:29 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ich hoffe mal, das Du die anderen (x1000+)

die Deinem Wunsch bisher nicht entsprochen haben, auch anschreibst...

Dann bin ich ganz Deiner Meinung :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2013 um 23:05 Uhr hat Trickle geschrieben:
Moin

1995?? Mit was fuern nem Auto?

 

Hi, Ford Mondeo Bj. 1993 gegen größeren Benz. Glaube 230 oder so.

 

Gruß


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2013 um 22:53 Uhr hat W-Technik geschrieben:
Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h (80 km/h) hast Du im Smart keine Chance gegen ein größeres Fahrzeug.

 

Das mag durchaus für den 451 gelten, das entzieht sich jedoch meiner Kenntnis... ;-).

 

Für den 450er kann ich sagen, dass ich durch puren Zufall während meiner damaligen Suche nach einem Smart und durch das Stöbern in diesem Forum seinerzeit auf diesen Thread gestossen bin und sehr aufmerksam wurde......

 

Ich habe dann damals Kontakt zu dieser Sylvia aufgenommen und sie erläuterte mir am Telefon, dass der Sachverständige ihr seinerzeit ganz klar zu verstehen gegeben hat, dass sie DIESEN Heckaufprall in KEINEM anderen Kleinwagen überlebt hätte!

Weder im Lupo noch im Twingo oder im Polo.

 

Das war für mich ein schlagkräftiges Argument, GERADE den 450er zu kaufen, denn auch ich lege mit ihm sehr viele Kilometer zurück.

 

Auch wenn man sich die Bilder von "Mischungsmicha" hier in diesem Forum anschaut - das Auto sieht einfach nur schrecklich aus (ebenfalls ein 450er)!

Und auch wenn mir hier die Hintergründe zu dem Unfall fehlen - das einzig Wichtige ist doch - auch hier wurde NIEMAND zu Grabe getragen!!

Und das ist auch gut so :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.