Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mobsing

Einhandbedienung Rückwandtür ..elektrisch beim 2009ner?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

eine Frage zur Einhandbedienung Rückwandtür mit elektrischer Heckscheibenentriegelung .

 

Bei meinem Smart Passion (habe ich erst erworben und bekomme ihn am Donnertsag) Bj. 11/2009 funktioniert die Einhandbedienung nicht. Man muss beide Hebel ziehen um die Klappe zu öffnen. Der Händler meinte , bei den 2009 Modellen war das noch manuell...ich kann das jetzt nicht beurteilen ob das so richtig ist..stimmt die Aussage des Händlers?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

korrekt.. erst mit der Modellpflege die Ende 2010 auf den Markt kam, wurde die einhändige Bedienung eingebaut..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

 

Ja das is noch so das du beide hebel selber ziehen musst 8-)

 

-----------------

Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 09.04.2013 um 16:22 Uhr ]


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Einhandbedienung gab es ab der Modellpflege bzw. Facelift in 2010, wie in

dieser Modellhistorie dokumentiert!

O-Ton: Ein weiteres praktisches Detail zum Thema Komfort ist die neue Einhandbedienung für die Rückwandtür.

 

Es gab schon mal einen Beitrag, der sich ziemlich detailliert mit der Nachrüstung beschäftigt hat, in dem sind sogar alle Teilenummern genannt, die für eine Nachrüstung erforderlich wären, und zwar in diesem Fred!

Aber ganz so trivial, daß es jedermann einbauen kann, scheint mir das nicht zu sein!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.04.2013 um 16:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin ,

danke an alle für die gute Hilfe. Eine Nachrüstung , denke ich mal, wird nicht in Frage kommen. Ist doch ein ziemlicher Aufwand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.