Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lutz1979

Suche Smart Fortwo bis 1200 euro

Empfohlene Beiträge

suche jetzt dringend eine fahrbereiten Smart im umkreis von 100km von Düsseldorf.

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Glück.

 

Für das Geld gibt es wohl eher nur was mit totem Motor drin.

 

Naja, fahrbereit ist halt ein weiter Begriff :)

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gross ist der begriff?

 

gestern hätte ich ein fast gehabt,der andere war aber schneller.

 

würde eventuell paar euro mehr ausgeben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lutz1979 am 01.04.2013 um 13:39 Uhr ]


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal bei mobile.de geschaut.

Für 1500- 2000 Euro sind schon brauchbare smart dabei.

(sogar ein Cabrio mit 12000 km mit neuen AT- Motor + Garantie für 1990 €.)

Also, es gibt schon was.....


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich brauch den wagen nur als 2 wagen und jetzt weil der MINI COOPER S in der werkstatt steht und weil die frau ein auto braucht für die arbeit,solange der wagen in der werkstatt steht und dannach nur für notfälle der smart,weil ich sonst immer mit motorrad fahre

 

und deshalb will ich nicht soviel geld ausgeben,hauptsachen der hält ne weile und dann kann auch der motor im arsch gehen,wird dann überholt der motor

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lutz1979 am 01.04.2013 um 14:46 Uhr ]


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss es den ein smart sein???

Für 1200 Euro findest Du doch andere Kleinwagen, die vom Motor und anderen Teilen nicht so anfällig sind.

Es gibt Autos, die bei 100000 km erst mal richtig eingefahren sind. ( und andere, die bei 100000 km den Geist aufgeben. )

Warum dann unbedingt smart???

Vielleicht bist Du mit einen alten Polo, Lupo, Corsa, Micra und Co. evt. besser dran.

 


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Greif zu nem anderen auto mit 4Zylinder da haste mehr von in der Preisklasse mit 2Jahre Tüv


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, Citroen AX sind echt dankbare kleine Kisten...

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es wie viele hier, in der Preisregion wirst Du sehr wahrscheinlich Spaß mit der Technik bekommen.

 

Ein Kollege zB hat als Übergangs-/Winterauto einen Lupo 1.0 mit 243.000km, erstem Motor und der läuft gut. Der war von seinem Bruder und er hat da immer alles dran gemacht. Kupplung hat er kürzlich (ist gelernter KFZ-Mech.) mal gemacht und el. Fenster, Servo und Zentralverriegelung hat die Kiste auch.

 

Den gibt er für VB. 1100€ ab ich denke in den Preisregionen findest Du einige problemfreiere Kisten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sonicfreak am 01.04.2013 um 21:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe da noch was mit leichten unfaller stehen, aber auch einen heilen mit motorschaden! beide jeweils unter 1000 euro!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein soll und wird ein smart sein :-D

 

er wird eh kaum genutz und ist mehr für notfälle gedacht,wenn der Mini Cooper s von frauchin wieder mal schlapp macht oder mein Motorrad mal zerlegt ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lutz1979 am 04.04.2013 um 18:08 Uhr ]


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so hab jetzt ein gefunden :-D

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.