Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TimoSeitz

Probleme an Meinem Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Forum Nutzer,

Ich habe mal eine Frage an euch, ich fahre ein Smart Fortwo (älteres Modell) und habe ein paar probleme mit diesem. Die Scheibenwischer vorne verrosten solangsam, die drüsen gehen nicht mehr da das Kabel nicht mehr richtig fest ist und die Türgummis gehen solnagsam ab. Ich weiß echt nicht weiter. Habt ihr das gleiche porblem oder wisst ihr vielleicht wie teuer es wird wenn man es erneuern lässt. Danke schonmal im vorraus :( LG: Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüße Dich,

 

Türgummis bekommt man bestimmt im Teilehandel.

So teuer kann das net sein.

Mein Smarty bekommt auch neue Dichtungen.

 

Die Scheibenwischer Düse würde ich mal mit dem Kompressor mal durchpusten und gut.

 

Das kann man alles selber machen, die Türgummis sind nur eingedrückt auf den Falz, mehr nicht.

 

 


Nur das Beste, oder nichts....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Info :) Aber das größte Problem ist das das kabel (der schlauch) für die drüse abgebrochen ist

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm einfach ein Messer und trenne den Schlauch direkt am Abgebrochenen Stück das am Schlauch drinne steckt ab.

 

Dann wenn Du die neue Düse einbaust erwärme den Schlauch etwas mit einem Feuerzeug, aber aufpassen das er nicht verbrennt, und schiebst den Schlauch einfach auf die neue Düse und fertig.

 

 


Nur das Beste, oder nichts....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde -um zukünftiger Verstopfung der Düse vorzubeugen- einen einfachen Benzinfilter für Vergasermotoren (gibt es in jedem Baumarkt, diese durchsichtigen Teile mit vorne und hinten einer Tülle im Durchmesser wie bei den Waschdüsen) dazwischensetzen. Kostenpunkt ca. 2,-. Seitdem ich den dazwischen habe, hatte ich noch nie wieder Probleme mit der Düse und kann auch ohne Bedenken die manchmal nicht ganz klinisch reine Gießkanne zum auffüllen nehmen.

Cruiser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.