Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mightman

Position Steuergeräte TFL

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

nachdem sich eines meiner Steuergeräte der Brabus TFL (Hella Ledayflex) durch Wassereinbruch verabschiedet hat, frage ich mich, ob die gewählte Position bei der Montage der Steuergeräte so glücklich war.

 

Erstmal ging ich davon aus, dass die Teile wasserdicht sind, dennoch habe ich auf eine wenig mit Wasser beaufschlagte Stelle wert gelegt.

 

Da die Kabel eine begrenzte Länge haben, habe ich die Steuergeräte an die Innenkotflügel geschraubt und zusätzlich mit Silikon geklebt.

Sozusagen auf die Aussenseite des Innenkotflügels.

Ich ging davon aus, dass dort wenig Wasser hinkommt.

Als nun eine Seite der TFL ausfiel, bzw. einen Massefehler, folgerichtig Feuchtigkeit, erkennen liess, (Leuchtkraft Fahrerseite sehr gering) habe ich die Blenden demontiert.

Dabei kam die Suppe schon aus dem Kabelschlauch gelaufen. Wenn ich mir das Steuergerät so anschaue, sieht es so aus, als ob es da raussuppt.

 

Darf das sein? Müssen die Dinger nicht Spritzwasser aushalten. Ich meine, die hängen "unterm Auto", da muss ich doch davon ausgehen, dass die Wasser abkönnen, oder?

 

Auf Garantie kann ich nicht zurückgreifen, da hier im Forum "neu und unbenutzt" erworben. Vor ca. 1 Jahr.

 

Wo habt ihr die Steuergeräte denn montiert?

 

Ich wie oben geschrieben am Innenradkasten in der Nähe der Leuchten/Blenden.

 

Vllt. kann auch jemand weiterhelfen, wo ich ein einzelnes Steuergerät kaufen kann.

 

Grüße

Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also die Stecker, die ich sehen kann, sind abgedichtet gegen Spritzwasser. Bleibt also nur noch die E-Box..... Sind die Übergänge der Anschlüsse in die Box irgendwie "abgedichtet", z. Bsp. Vergussmaße, Siliconartige Dichtmasse?

 

Oder ist die E-Box ohne "Dichtgummi" verschraubt.... Z. Bsp. rasch einen BLICK über die Technik werfen und wieder verschliessen. Gruß


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die Steuergeräte sind aus einem Metallgehäuse.

 

Geschraubt ist da m.E. nichts. Um das erkennen zu können, muss ich aber die Front abbauen.

 

Die auf dem Foto erkennbaren Schrauben dienen der Montage der Box.

 

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.