Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ACBolga

CDI Cabrio zum Ausschlachten

Empfohlene Beiträge

Passion Cabrio CDI mit Motorschaden grün Metallic helle Ledersitze Tempomat Anhängerkupplung Armlehne (siehe Foto) plus Satz Winterreifen auf Alufelge

Standort Grevenbroich Nähe Köln Düsseldorf

 

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

 

 

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ACBolga am 03.03.2013 um 11:41 Uhr ]


mhjza422.jpg

 

Grüße Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

was soll die Anhängerkupplung kosten?

 

 

 


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann leider nur alles zusammen abgeben und warte gerade auf Angebote unter orion4711@gmx.de

Gruss

Andreas

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

 


mhjza422.jpg

 

Grüße Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast PN :)

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey der GELBE ist wirklich toll ! hoffentlich lebt Dein Motor länger

salut

Andre

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

 


mhjza422.jpg

 

Grüße Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also Motor ging aus , neu gestartet Leistung verloren , starke Rauchentwicklung wieder Motor aus und außer "gewürge" nix mehr.

115.000km

05/2006 also der letzte smart der quer parken kann

Tempomat

Mittelarmlehne

Anhängerkupplung

Kenwood mit bluetooth

Sommer und Winterreifen auf Alufelge

grün metallic

nur an Selbstabholer in Grevenbroich 40 km bis Köln/Düsseldorf

 

1.000€

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

 


mhjza422.jpg

 

Grüße Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

help ! was ist ein PN ?

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

 


mhjza422.jpg

 

Grüße Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PN = persönliche Nachricht,

 

siehe rechts im Kästchen " Wer ist online "

 

einfach mal anklicken...oder email lesen...

 

Gruß Frank

-----------------

Gespann+Forumgr%C3%B6sse.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

 


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

 

Hatte gerade überlegt in der Werkstatt anzurufen, was es kosten würde, meinen Motor in das Cabrio zu legen.

 

Zu spät...


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wen der noch da ist dann Kaufe ich ihn dir ab

melde dich bitte per email an rmkeizer63@gmail.com

oder tel 02561-4443030

 

Gruße Rene

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und AnhängerZelt zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

4pics.JPG

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zitiere hier mal aus "Das Leben des Brian":

 

"Alle in einer Reihe aufstellen. Jeder nur ein Kreuz."


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich, der Motor ist nicht kaputt und deine Preisvorstellung von 1000€ ist viel zu wenig!!!! :o

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn nun mit dem Cabrio ist denr nun abzugeben oder warum bekommt man keine Rückantwort :(

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War wohl nicht so ganz ernst gemeint mit seinen 1000.-

Ist ja auch klar oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haben ja auch schon einige mehr geboten trotzdem kommt keine Rückantwort.

 

Schon ganz schön verrückt hier das Forum.


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist so, daß die Zündspule in einem bestimmten Verhältnis getaktet wird, der Zündfunke entsteht aber nicht beim Einschalten der Spannung, sondern beim Abschalten. Am besten ist das Denkmodell einer alten Unterbrecherzündung, das ist zwar noch historische Technik, aber am Prinzip hat sich nix geändert. 🙂 Da war es ja so, daß ein Unterbrecherkontakt vorhanden war, der über eine Nocke von der Welle angetrieben wurde, die bei einem Mehrzylindermotor dann auch im Zündverteiler endete. Diese Nocke öffnete in einem bestimmten Schließwinkelverhältnis, das durch den Abstand bzw. dessen Einstellung beeinflussbar war, den Unterbrecherkontakt. Die Zündspule bzw. deren Primärwicklung, die aus relativ wenigen Windungen dicken Drahts bestand, war zum Einschaltzeitpunkt, wenn der Kontakt geschlossen war, stromdurchflossen. Wenn nun der Unterbrecherkontakt von der Nocke geöffnet wurde, dann brach das Magnetfeld in der stromdurchflossenen Primärwicklung zusammen, was zur Folge hatte, daß in der Sekundärwicklung, die aus sehr vielen Windungen dünnen Drahts besteht, eine sehr hohe Spannung induziert wird, mit der dann der Zündfunke an der Zündkerze entsteht. Und das Prinzip ist bis heute gleich, auch wenn die Bauformen der Zündspulen sich von denen von damals erheblich unterscheiden! 😉   Heute wird das Abschalten des Stromflusses der Primärwicklungen durch das Motorsteuergerät gesteuert und auch die Bauform der Zündspulen ist eine ganz andere, aber das Prinzip ist bis heute gleich. Beim 450er mit seiner Doppelzündung, also zwei Zündkerzen pro Zylinder, sind eher konventionelle Zündspulen verbaut, allerdings drei Stück, also eine pro Zylinder und es führen konventionelle Zündkabel mit Zündkerzensteckern zu den Zündkerzen im Zylinderkopf.   Beim 451er dagegen sind drei Zündkerzen verbaut und die Zündspulen sitzen wie auch bei vielen anderen Fahrzeugen als Komponente direkt auf den Zündkerzen drauf, es gibt also keine Zündleitungen mehr. Das ist auch auf dieser Seite zu sehen, dort sieht man auch den Stecker, der auf die Zündspule aufgesetzt wird.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.094
    • Beiträge insgesamt
      1.577.810
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.