Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pablo

[S] Jemanden der mir den Drehzahlmesser freischalten kann

Empfohlene Beiträge

Eine bessere Antwort bekam ich von MB Paasche:

Zeit 30 Minuten Preis 30,- zzgl. MwSt. Wartezeit ca. 2 Wochen.

 

Da ich ja wohl nicht der Einzige bin, der viel ausgeben möchte, sollten wir eine Liste erstellen. Dann braucht der Nächste nicht soviel rumfragen und telefonieren wie ich.

Was haltet Ihr davon? Oder gibt es schon sowas und ich habe das übersehen?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lightstone am 18.11.2013 um 14:03 Uhr ]


Mein erster Smarty und doch fehlt Ihm was ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2013 um 13:53 Uhr hat Lightstone geschrieben:
aber ich habe der Firma den Titel Spezialist gegeben, weil er meinen Smarty bis jetzt gut behandelt und in HH wohl auch einen guten Namen (zuletzt auch durch einen Artikel in der AutoBild) hat. Richtig heisst die Firma Kfz-Service Hansen Gbr. Optisch gibt der Laden wirklich nicht viel her, aber Vater und Sohn sind total nett. Ich hatte Hansen zuerst angerufen und war über deren Antwort natürlich enttäuscht.

Ok, dann habe ich das falsch verstanden.

Ich dachte, der würde sich tatsächlich so nennen.

Auf Optik gebe ich nun wirklich überhaupt nichts, glitzernde Optik soll oft nur von unzureichender Arbeit ablenken! ;-)

 

Die Kundenorientierung eines Ladens erweist sich nicht durch eine schillernde Optik, sondern hängt von der Behandlung der Kunden ab.

Allerdings sind natürlich fahrzeugspezifisch schon bestimmte Voraussetzungen erforderlich und dazu gehören in erster Linie Diagnosesysteme, um die Fehlerspeicher auslesen zu können.

 

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Wartezeiten für einen solchen Pippifax!

Zwei Wochen warten auf eine einfache Arbeit, die in fünf Minuten erledigt ist.

Offensichtlich geht es den Werkstätten immer noch zu gut! :roll:

 

Ich würde Dir empfehlen, Dich mal mit Ronny in Verbindung zu setzen! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2013 um 15:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,habe bei MB Augsburg 20,00 plus MwSt. ganz offiziell, ohne Kunde zu sein Bezahlt.

Nur als Info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2013 um 17:07 Uhr hat Hypersmart geschrieben:
Hallo,habe bei MB Augsburg 20,00 plus MwSt. ganz offiziell, ohne Kunde zu sein Bezahlt.

Das ist auch vollkommen in Ordnung!

Daß es kostenlos freigeschaltet wird, wie dies manchmal praktiziert wird, ist natürlich angenehm, aber auch in solchen Fällen sollte man natürlich immer einen 10er für die Kaffeekasse geben.

20.- EURO sind ein fairer Preis, da kann man gar nix sagen. Aber wenn ich lese, daß manche 70.- EURO dafür verlangen, frage ich mich schon, was das soll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.