Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PhilBerlin

Restliteranzeige funktioniert nicht?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Erst einmal vielen Dank an alle Mitglieder die mit Ihren Beiträgen alle meine Restzweifel aus der Welt gefegt haben :) . Seit einer Woche bin ich stolzer und glücklicher Besitzer einer Silberkugel (Coupe, Passion), und schaffe es sebst hier in Berlin, das einem viele (nette) Leute beim Fahren hinterherschauen.

Nu meine Frage: Ich war schon ganz hibbelig weil ich endlich Tanken wollte um meinen Erstverbrauch zu ermitteln. Alle Tankeier waren aus, bis auf das Letzte. Die Restliteranzeige wollte immer noch nicht anspringen. Nach 545 Km wurde mir die Sache zu unheimllich. Ran an die Tanke, und locker 31,3 Liter Sprit reibekommen. :o Ich dachte die Restliteranzeige spring beim 5 Litern an? Ich habe aber keinen 36 Liter Tank... Das die Tankuhr 'ne Zicke ist, habe ich hier im Forum ja schon mitbekommen. Was mag da los sein?

fragt
Phili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann mal willkommen im Verein,
vielleicht haben die Neuen mit dem Großen Tank ja keine Restliteranzeige, wie die ersten Smarts mit Ottomotor.. Oder aber die Eichung ab Werk ist wieder Glücksache. Das muß Dein S-Center aber wissen und bei der ersten Inspektion richten. Und 550km Reichweite sind doch voll ok. Wenn Du mehr weißt, immer posten!


-----------------
see you... Patrick


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... doch, die haben auch eine restliteranzeige, bei mir springt die bisher so bei 580-600 km an. das blinken nervt aber und deshalb tanke ich dann immer sofort, obwohl ich rechnerisch mit den 5 restlitern noch ca 100 km fahren können müsste (war das jetzt richtig ausgedrückt ??!)

-----------------
smartige Grüße roflmao.gif

Katrin hippy.gif






firelogo.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von knrb am 17.05.2002 um 13:56 Uhr ]


smartige Grüße

 

Katrin

536a73dfebc536d5c49175905ebba34c_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi PhilBerlin

Quote:

Am 17.05.2002 um 13:14 Uhr hat PhilBerlin geschrieben:
Ich habe aber keinen 36 Liter Tank...



wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese, denke ich schon, dass Du einen 35/33l-Tank hast.
31,3l passen nie in den "alten" 22l-Tank. Außer bei Dir sind mehr als 8l über die Entlüftung des Tanks gelaufen.

Bist Du Dir sicher, dass Du keinen 2002er Benziner hast?

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.