Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
King9

ABS-Lampe und gelbes Dreieck

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

dieses Thema wurde hier schon sehr oft besprochen. Bei mir passierte folgendes. Auto habe ich vor 3 Monaten abgemeldet und alles war top in Ordnung. Heute bin ich ca. 10 km gefahren und sofort nach 10 m ging die ABS Lampe und das gelbe Dreieck an. Es ist bisher auch nicht wieder ausgegangen. Den Bremslichtschalter habe ich schon mal erneuern lassen vor einiger Zeit.

Smart ist ein 42 Benziner Bj. 2005

Was kann das sein? Feuchtigkeit vom langen stehen, Flugrost?

 

Gruß

Michael


Gruß

King9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim abbremsen, kurz vor dem stehen, knarrt/brummt/vibriert etwas unterhalb des bremspedals?

 

könnte einer der abs ringe auf der antriebswelle hinten aufgerostet sein...

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, alles supi.

Bremst und fährt wie immer sehr gut. Sind halt nur die Lampen an.

Ich hatte so etwas ähnliches schonmal. Das hat sich von allein erledigt.

Das Auto ist verkauft und wird morgen abgeholt daher ist das natürlich nicht so schön..


Gruß

King9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Stecker mit Kontaktspray bearbeiten bitte

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt mehrere Möglichkeiten

Bei mir war es zB. der Lenkwinkelsensor

Geh in ein Smart_center und lass den Fehler auslesen.

Dann kannst Du Dich wieder melden

Den Wagen wird der Käufer so nicht abnehmen,oder auf Deine Kosten teuer reparieren lassen.

Wenns der Lenkwinkelsensor ist brauchst Du ein neues Lenkrad das kostet.......

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 30.01.2013 um 08:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
Bei mir war es zB. der Lenkwinkelsensor   

 

bei mir auch,.. wurde neu angelernt und

gut war es. ;-)

 

marcello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das ist mir vollkommen bewusst und ja auch Richtig was du sagst, nur wird dieser Effekt ob jetzt 95 Oktan oder 98 Oktan keine 10 PS ausmachen.  Fismatec schreibt 98 Oktan vor  bzw hat darauf abgestimmt somit alles gut, hab heute noch mal Extra getankt nun wieder Super Plus um eben einen Vergleich über 2 Tankfüllungen zufahren Verbrauch aktuell 5,58 Liter und das bei zügiger Fahrweise das ist für mich ok da braucht mein Motorrad mehr.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.611
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.