Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hättest du einen Euro4 würde ich die beiden Sonden tauschen und sehen ob der Fehler wandert - geht ja bei Euro5 nicht mehr :classic_dry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Liebe Community 

 

 

Ich bin neu im Forum und brauche dringend Hilfe habe schon so viel im Forum gelesen aber komme nicht weiter .

 

 

Fahre einen Smart 451 71PS (0999 BGK)

 

 

Habe beide Lambdasonden getauscht weil die Motorkontrollleuchte gekommen ist mit einem Fehler P2177.

 

 

Lambdasonde    NGK 96146

 

 

Jetzt kommen neue Fehler im Carly

 

Adapter. 

 

 

Übrige Systeme 

 

Abgeschlossen 

 

 

Katalysator 

 

Nicht Abgeschlossen 

 

 

Lambdasonde 

 

Nicht Abgeschlossen 

 

 

Lambdasondenheizung 

 

Abgeschlossen 

 

Vielleicht kann ja einer helfen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.6.2013 um 13:58 schrieb gismo2007:

Guten morgen ,

 

so ich habe gestern das Sam ausgebaut ,Lötstellen sind alle ok , habe auch alle Sicherung rausgenommen . Wieder alles angeschlossen .

 

Die OBD Software angemacht und die Daten mal kontrolliert,

 

Kraftstoff Verdunstungssytem Ja

Kat nein

Lambda nein

Lambdaheizung ja

 

Dann den Smart angemacht , laufen lassen , beide Lambdasonde funktionieren ,

 

jetzt auf einmal

 

sehe ich

 

Status Einspritzsystem Bank 1 / geschlossen fehlerbdingt, und wechselt ab und zu auf fahrbedingt .

 

Bank 2 gab es keine Werte .

 

Meine Drosselklappenstellung war 14,1%

 

Ich bin ratlos , werde wohl zu Mercedes fahren müssen .

 

gruß

Hast du das Problem beheben können hab leider das gleich und komme nicht weiter 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr Spannung an der Heizung der Sonden ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Multimeter...  Oder dachtest du mit einem Öchslemeter ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Michel 0:

Jetzt kommen neue Fehler im Carly

 

Adapter. 

 

Moin,

 

ich würde dir empfehlen mit einem geeigneten Tester, im besten Fall eine  Stardiagnose, auszulesen um die Fehler genauer bestimmen zu können.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich reaktiviere dieses Thema mal wieder, da wir inzwischen einen Smart gefunden haben ( 09/2010 - 71 PS, 78.000km mit rotem Cockpit für 3,5k€).   Jetzt war ein Kumpel mit seinem OBD Dongel da und hat mal die Fehlermeldungen ausgelesen. Wir haben nämlich seit kurz nach dem Kauf ein blinkendes Schraubenschlüssel Symbol im Tacho, was aber verschwindet, sobald man fährt.   Es gibt nur einen Eintrag, der da sinngemäß lautet: "Kabelbruch im Thermostat Heizkreislauf". Ist da etwas als Standard Fehler bekannt und es gibt bestimmte Stellen wo man nach so einem Kabelbruch suchen kann?   Die nächste Frage betrifft das Navi. Dieses ist total milchig und nur mit maximaler Helligkeit lesbar. Ist dazu irgend etwas bekannt?   Letzte Frage betrifft das Panoramadach. Dieses ist auch sehr milchig und hat jede Menge Micro Risse, sodaß kaum hindurchsehen kann. Es scheint aus Polycarbonat zu sein. Gibt es da Instandsetzung Tipps? z.B. mit transparentem, UV beständigem Kunstharz "lackieren", oder mit einer Tönungsfolie für den Außenbereich überziehen? Ein kompletter Austausch des Dach dürfte wohl kaum wirtschaftlich sein - oder?   Vielen Dank für Eure Hinweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.263
    • Beiträge insgesamt
      1.598.634
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.