Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
doggebuster

Piepton Innenraum

Empfohlene Beiträge

Komisch

Seit heute piept der kleine aus dem rechten Innenraum

bei laufendem Motor.

Radio schließe ich aus.

Bisher habe ich hier im Forum nichts gefunden.

Jemand eine Idee.

Smart Bj.2000 city coupe 0,6l

gruss

Markus


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Haste die Tür nicht richtig zu beim fahren?

Dann piepts auch ...

 

LG Smarrrt


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne, war zu.

Ein leises gleichbleibendes piepen aus dem

rechten Fußraum


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat der eine Elektrisch unterstütze Lenkung?

 

Wenn ja tippe ich auf's Steuergerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2013 um 08:50 Uhr hat doggebuster geschrieben:
Smart Bj.2000 city coupe 0,6l

In 2000 gab es noch keine elektrisch unterstützte Servolenkung!

Die gab es erst ab dem 2nd Gen ab Bj. 2003! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

surrt und pfeift noch immer

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht die Kraftstoffpumpe die im Sterben liegt?

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 29.01.2013 um 19:42 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist nicht wenn die Zündung an ist

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst aber oben das du das hörst wenn der Motor läuft! Dann ist aber auch die Zündung an! :-?

Könnte die Drosselklappe sein die dieses Geräusch macht - die sitzt allerdings hinten am Motor!

 

 

Quote:

Am 29.01.2013 um 19:46 Uhr hat doggebuster geschrieben:
ist nicht wenn die Zündung an ist




Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das im Sommer auch wenn ich das Bremspedal in einer bestimmten Stellung (ca mittig) halte. Ich tippe auf Bremskraftverstärker oder sowas in der Richtung.

 

 


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.