Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Zwitschern!Aber nicht vom Auspuff!!

Empfohlene Beiträge

Hallo seit es nun wieder wärmer ist fängt mein kleiner morgens nach dem Anlassen und dem Rückwärtsgang einlegen an zu zwitschern.Dieses Geräusch hat er schon letztes Jahr gemacht als es warm war(im Winter keine geräusche)Wenn ich dann aus der Garage und ein paar Meter gefahren bin ist das Geräusch ganz weg.Der Auspuff ist fest!!

-----------------

The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht haste Nachbarns Katze überrollt :-D

Aber mal im ernst ... wird wohl n Haarriss im Krümmer sein, weil wenn das Ding warm wird, wirds grösser (man kennt das ja ... :-D ) und der Riss verschliesst sich wieder. Aber nicht weiter schlimm, hat jeder Turbomotor früh oder später. Haste im Winter bestimmt nur nicht gehört.
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 15.05.2002 um 10:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo timo,
mein damaliger smart (2000er) hat auch gerne mal gezwitschert. im sc haben sie mir gesagt, dass es irgendwelche riemen im getrieben seinen und es "normal" ist. hope it helps und allzeit gute fahrt. jochen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jochen_Schmitt am 15.05.2002 um 10:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@ Udo

Nein es ist nur morgens nach dem ersten Anlassen und dem nachfolgenden Rückwärtsfahren ca.10m.Danach ist es komplett verschwunden und tritt dann nicht mehr auf.Der Krümmer kann ja innerhalb von 10m sich nicht so erwärmen!
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg



[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 15.05.2002 um 11:18 Uhr ]

Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 2000ender cdi fitschelt genau wie von Dir beschrieben. SC wie so oft ratlos, soll wohl "serienmäßig" sein das Geräusch.

-----------------

See you on the Road!


See you on the Road!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Macht meiner auch... aber erst so ca 10 Sekunden nach dem starten, sobald die Lichtbaschine anfaengt zu laden.

Ich tippe auf den Keilrippenriemem, der die LiMa antreibt

-----------------

Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie den Smart Ihres Apothekers



Ich bin nicht auf der Welt,
um so zu sein
wie andere mich haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@ schaefi

genauso etwas habe ich mir auch schon gedacht.Vieleicht ist da ja eine Rolle kaputt oder bei wärme zu trocken!
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch sagen, dass das was mit dem Keilriemen zu tun hat. Nur komisch, dass das SC sowas nicht rausfindet :-?

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es heute abend mal mit etwas Silikonspray auf einer der Rollen :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass das Spray darunter !!!!!!
Lieber nen quietschenden Riemen als nen durchrutschenden.

Halt lieber n Stück Kreide dran, aber vorsichtig und nicht drin verheddern ...

Ich wunder mich sowieso, was euch alles so stört an euren Autos... hört doch nicht die Flöhe husten! Wenn's hi und da mal n bisschen quietscht oder rappelt darf man das doch nicht so eng sehen!
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.