Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cdicabrio2003

elektronische Abregelung aufheben

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wollte mal fragen wieviel man maximal aus einem Smart Dieselmotor Baureihe 450 rausholen kann, wenn die elektronische Abregelung aufgehoben wird? Also km/h? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel Leistungssteigerung

 

Mit unserem Leistungskit D65 steigt die Leistung des 799 cm³ Dreizylinder-cdi-Turbomotors von 30 kW/41 PS auf 48 kW/65 PS an. Das maximale Drehmoment wächst von 100 Nm bei 2000/min auf 145 Nm bei ebenfalls 2000/min an. Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 135 km/h wird aufgehoben, so daß die Höchstgeschwindigkeit je nach Bereifung bei ca. 165 km/h liegt.

 

 

Quelle


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2013 um 11:02 Uhr hat cdicabrio2003 geschrieben:
wollte mal fragen wieviel man maximal aus einem Smart Dieselmotor Baureihe 450 rausholen kann, wenn die elektronische Abregelung aufgehoben wird? Also km/h?

Das ist auch ein wenig von der Übersetzung abhängig, je nachdem, ob es das kurz oder lang übersetzte Getriebe ist!

Ab 2006 wurde ja im Zuge der Vorbereitung auf den RPF ein kürzer übersetztes Getriebe eingebaut, dessen Drehzahlniveau wesentlich höher liegt als bei den bis dahin verbauten Getrieben!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2013 um 14:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2013 um 14:24 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
Danach hat er doch nicht gefragt.

Ist doch immer wieder erstaunlich , dass Antworten auf nicht gestellte Frage erfolgen ???



 

Hier erkundigt er sich nach Leistungssteigerung durch den Lufteinlass

Wo wird V-max Aufhebung only für einen 41PS Diesel angeboten :-? für ein Ergebnis von ca. 141km/h ist wohl jeder Euro zu viel :roll:

 

 

Tuning für Smart Typ 450 Diesel 41PS auf 55 PS

 

 

 

 

Original-Chip nach MDC Programmierung

 

Leistung

30 KW / 41 PS 40 KW / 55 PS

 

Drehmoment

100 Nm 130 Nm.

 

Höchstgeschwindigkeit

135 km/h 155 km/h

 

Quelle

 

 

besser? :-D


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2013 um 14:38 Uhr hat cdicabrio2003 geschrieben:
Kann man den Motor auch auf über 200 km/h ausreizen? :lol:



 

sicher, die hinteren Kotflügel demontieren - Traktorräder drauf eine laaaange abschüssige Strecke suchen :lol: :lol: :lol:

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2013 um 14:54 Uhr hat pst1100 geschrieben:
Quote:


Am 21.01.2013 um 14:24 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:

Danach hat er doch nicht gefragt.


Ist doch immer wieder erstaunlich , dass Antworten auf nicht gestellte Frage erfolgen ???


 

 

 

Hier erkundigt er sich nach Leistungssteigerung durch den Lufteinlass

 

Wo wird V-max Aufhebung only für einen 41PS Diesel angeboten :-? für ein Ergebnis von ca. 141km/h ist wohl jeder Euro zu viel :roll:

 

Tuning für Smart Typ 450 Diesel 41PS auf 55 PS

 

Original-Chip nach MDC Programmierung

 

Leistung

 

30 KW / 41 PS 40 KW / 55 PS

 

Drehmoment

 

100 Nm 130 Nm.

 

Höchstgeschwindigkeit

 

135 km/h 155 km/h

 

 

Quelle

 

 

 

besser? :-D


 

Papier ist geduldig :lol:

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Fahrweise länger als ein ungechipter bei anderen Fahrern oder auch nur halb so lang oder noch weniger...

Eine Antwort darauf kann dir keiner geben! Das bestimmst du mit deinem rechten Fuß.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Leistung oder sparsam. Ein Smart ist nun nicht gerade windschlüpfrig und für eine hohe Km/h benötigt man nun mal PS und diese erzeugt man mit Brennstoff.

 

Willst Du schnell sein, hättest nen Benziner nehmen müssen oder nen ganz anderes Auto


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte den Eindruck, dass (zumindest mein) CDI die 135km/h bis in den Begrenzer schafft, aber danach nicht mehr viel passieren dürfte.

Gechippt lief er dann GPS 155km/h.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.