Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-na-und

Schaltprobleme

Empfohlene Beiträge

Hallo ich bin NEU hier.

 

Habe mich hier angemeldet um meine Erfahrungen mit dem Schaltproblem zu schildern.

Ich habe selber Monate lang in allen Foren gesucht um mein Schaltprolem in den Griff zu bekommen.

 

Also meine kleine Diva, Typ 450 45 PS,

hat im Stand mit ziehmlichen geräuschen Geschaltet, beim Fahren klappte das raufschalten nur manchmal und auch nur mit viel Glück.

 

Habe den Schalt Aktuator ausgebaut, nichts zu sehen, aber beim öffnen , also schwarzes Gehäuse abgenommen, war dieser voller Getriebe Öl.Das wurde durch das Lager in den Motor gedrückt und hat dort alles durcheinander gebracht. Motor mit Bremsen reiniger gesäubert, Kupplungsaktuator mit minimalem Spiel zwischen Stange und führung in Kupplungsgehäuse aingebaut.

 

Welch Überraschung , er schaltete wie er es noch nie gemacht hat. Bin bis heute einige hundet Kilometer gefahren, bis jetzt ohne probleme.

 

Gruß an alle mit diesem problem, Michael

:o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mit diesem "Schalt Aktuator" ist sicherlich der Gangsteller gemeint?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich komme aus s Moers . Niederrhein / Grenze Ruhrpott. .  Es gibt vom C4 ja verschiedene Varianten/ Softwarestände.. ich wollte Anfang nächsten Monats so ein Ding bestellen. Lieber kaufen, als jemanden dafür zu bezahlen, die Kugel auszulesen. Wir wollen die Karre ja noch länger fahren und da werden wir das Auslesegerät wahrscheinlich häufiger brauchen..  welchen Softwarestand hast du denn?  Oder können alle  C4 Softwarevarianten  die alten Smart ohne SAM auslesen?  Meistens steht das bei den Angeboten nicht dabei.. oder manchmal steht dabei, das das nur für neuere Autos ist.. was immer das heißen soll..    Aber es ist ja auch völlig unklar, ob ich die Steuergeräte überhaupt erreiche.  Gerade habe ich auf der Leitung zum Pin 114 MEG T2  17 Ohm gemessen..  je Höher der Leitungswidertand, desto mehr Spannung fällt auf der Leitung schon ab, , desto weniger Spannung liegt am Eingang des Steuergerätes überhaupt an. Und  mit zu wenig Spannung funktioniert das  einfach nicht. Und dann kann ich das mit SD halt auch nicht auslesen. Und dann bin ich genau so weit, wie jetzt. leider kann ich die anliegende Spannung nicht im eingebautem Zustand messen.  Selbst wenn man den Deckel  abbaut, ist da einfach zu viel gedöns im Weg.. Schöne Grüße, Guido   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.914
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.