Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabby

Schaltwippen 450 Benzin ausbauen und umbauen

Empfohlene Beiträge

Konnte leider in der Suchfunktion nichts finden

 

Habe n 450er Cabrio Benziner mit Schaltwippen und würde diese gern in meinen Smart einbauen geht das so einfach oder Brauch ich dann auch diesen Code zum freischalten. Habe wie gesagt 2 fahrfähige smarts da einen mit den anderen ohne wippen.

 

Will die wippen in meinem haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt ganz darauf an, welches Baujahr die beiden Smarts haben und wie die Schaltwippen realisiert sind!

 

Wenn es sich bei den beiden Smarts um 2nd Generation Smarts ab 2003 mit SAM handelt, dann kann man das Lenkrad umbauen, braucht aber im Zielfahrzeug einen neuen Code zum Freischalten der Schaltwippen im SAM.

 

Wenn der Spender des Lenkrads ein Baujahr vor 2003 mit ZEE ist, dann muß eine Zusatzbox zum Auswerten der Information der Schaltwippen vorhanden sein. Dieses kann dann mit dem entsprechenden Aufwand in einen Smart mit Baujahr vor 2003 mit ZEE eingebaut werden.

Dann wird kein Code benötigt.

 

Sollten die beiden Smarts unterschiedliche technische Ausführungen hinsichtlich ZEE bzw SAM sein, dann wird es kritisch und müsste genauer betrachtet werden!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind beide 2000 nur das der ohne Schaltwippen auch kein softtouch hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Box, wenn vorhanden, sitzt unter der SE Drive (Schalthebel), bzw unter der Verkleidung unterhalb der Handbremse.

 

Zum lösen des SE Drive brauchst du einen Sicherheitstorxbit, mit Loch und 5 Ecken. Gibt's zb von hazet auf Bestellung im Werkzeughandel.

 

Die Box würde auch in einem nach 2003 gehen, hab ich zumindest hier mal gelesen.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2012 um 21:41 Uhr hat cabby geschrieben:
Sind beide 2000 nur das der ohne Schaltwippen auch kein softtouch hat.

Dann müsste der Umbau gehen, über die zusätzliche Schaltbox werden ja die Signale des Lenkrads entsprechend umgesetzt und für das Steuergerät aufbereitet.

Die Schaltbox muß aber auf jeden Fall zwingend mit umgebaut werden, sonst geht es nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst mit schaltbox da wo der Schalthebel dran sitzt ??? Oder ne extra Box irgendwo im Auto versteckt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon MBNalbach geschrieben hat handelt es sich hier um eine separate Box mit Elektronik, die aber meistens unter der SE Drive Unit, das ist die Schalteinheit mit dem Ganghebel, verbaut ist!

Die Signale der Schaltbox werden über diese zusätzliche Box geführt und dort zusätzlich noch die Signale der Schaltpaddles zugeführt.

Nur mit einer solchen Zusatzbox ist der Betrieb eines Schaltwippenlenkrades in einem ZEE Smart möglich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Bau einfach mal das Lenkrad und alle Kabel die ich dazu finde um und gucke was passiert

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da findest du nicht viele kabel... es ist nur eins :-D

 

das hupenkabel wird über die box geleitet und der anschluss der se drive kommt in die box und die wird an den jetzt freien anschluss der se drive gesteckt...

 

besorg dir den bit. es müssen beide sitze raus mitsamt konsole und der (wenn geteilt nur vordere) teppich muß weg.

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=50738&forum=19

 

Hazet 2225-H30 Bit

oder

Torx Plus Bit Namens IPR 30 mit der Bestellnummer 0005179V001000000 bei Smart versuchen zu bekommen

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist alles schon ausgebaut. Jetzt muss ich nur zeit zum Einbau finden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.