Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerNorddeutsche

451 mit Flecken auf den Scheinwerfern

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

war in der letzten Woche bei der 50.000km Inspektion und habe u.a. die Flecken auf den Scheinwerfern moniert.

 

Lt. Aussage SMART sind die Flecken normal, lt. Aussage des Meisters der Werkstatt " ist bei der S-Klasse auch so ".

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

 

Gibt es eine Möglichkeit die Flecken zu beseitigen ?

 

Gruß

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte jetzt den Standartspruch mit der Glaskugel bringen, aber der kam schon viel zu oft.

 

Du solltest beschreiben wo die Flecken sind oder ein Bild posten.


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er meint garantiert die "eisblumen"!

 

Leider sind die mehr oder weniger Normal! Alle Hersteller leiden darunter. Sind irgendwelche veränderungen im kunststoff.


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nicht nur Eisblumen in den Scheinwerfern, sondern auch noch Laeufer in den Rueckleuchten. Sonst noch jemand? :-D

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.