Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jo-koeln

Ölverbrauch beim CDI

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen, bin seit Januar stolzer Besitzer eines Smart cdi und habe bereits in den ersten Monaten 6000 km mit ihm gefahren und bin sehr zufrieden. Nur der Ölverbrauch ist sehr hoch, brauchte nach den 6000 km 1 Liter Öl, ist das normal? Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi, entweder haste dich von deinem Smart-Ölmesstab verarschen lassen, wies so ziemlich allen am Anfang ging... Aber wahrscheinlich braucht er in der Einfahrphase einfach etwas mehr Öl. Außerdem isser erfahrungsgemäß bei Auslieferung gerade knapp über 'min', er sollte auch keinesfalls bei oder über max liegen... auf der Hinterseite des Ölmesstabes, wo der höhere Ölstand angezeigt wird sollte er so in der Mitte oder knapp drüber liegen
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine sorge, das war bei meinem auch so.
... also immer schon öl tanken und diesel nachschauen ! :-D

gruss
carsten


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

achte mal auf die Temperatur des Motors. Du wirst sehen, das der Oelstand beim Smart da ne ganze Menge schwankt.

Am besten nur den Oelstand nachsehen, wenn der Motor warm ist.
So siehst du den Oelstand, welcher der Motor hat, wenn er in Betrieb ist.

Am besten ist der Stand wie DJ es schon gesagt hat.
Bei warmen Motor in der Mitte zwischen MAX und MIN.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 10.05.2002 um 13:15 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei meinem CDI 9/01 wurde nach 6000 km ca 1 Liter Öl nachgefüllt. In der Einfahrzeit habe ich mit der Standheizung immer vorgeheizt.
Der Ölverbrauch scheint beim Smart normal zu sein.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinspühen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.