Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gumagisa

Gutachten für Federn ME045 welcher Hersteller?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe in meinem 450er Cabrio Tieferlegungsfedern verbaut, finde aber das Gutachten nicht mehr.

Weiß jemand welcher Hersteller diese Nummer verwendet? An der Hinterachse lautet die NR. ME045 04/10

Oder hat gar jemand das Gutachten und kann mir das geben.

 

Danke und Gruß

Guido


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AUf den vorderen steht nix???

 

Und sonst steht garnix auf den Federn?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Auf den vorderen steht auch was, kann ich aber so nicht lesen. Versuche Ihn Morgen mal hochzuheben, vielleicht sehe ich dann mehr.

 

Hinten steht ME045 HA 04/10 drauf.

 

Achso, die Federn sind rot und die Schrift ist weiß.

 

Hoffentlich kann mir einer helfen, ich muss zum Tüv.

 

Danke und Gruß

Guido

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind das vllt die roten Federn von rs-Parts :-?weiss nicht welche Nummer die haben aber die sind jedenfalls rot :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich glaube es sind Maxtrac Federn. Die Fotos sind identisch und die Beschriftung sieht auch ähnlich aus. Hat jemand ein Maxtrac Gutachten?

 

Werde weiter googeln ;-)

 

Gruß

Guido

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Googeln hat mich nicht weiter gebracht.

 

Werde gleich mal versuchen die Nummern auf den vorderen Federn abzulesen, muss dafür aufbocken und ein Rad abmachen.

 

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,

 

Vorne steht ME045 VA 41/03 drauf.

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun habe ich gestern das ganze Arbeitszimmer auf den Kopf gestellt, krach mit meiner Frau und immer noch kein Gutachten! Mist :-D

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

arghl, Stress mit der Frau ... viel Glück :)

 

Habe mal versucht zu googlen aber da findet man auch nichts. Vielleicht findest du ja doch noch einen Hersteller, nen Aufkleber oder sowas. Brauchen mehr Infos.

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

 

Hersteller ist Maxtrac zu beziehen unter http://www.aze-tuning.de/index.php/cat/c17039_Smart.html

 

Ich habe denen auch schon eine Mail geschrieben und Höflich gefragt, mal sehen ob die sich melden. Und was die haben wollen?

 

Sonst fliegen Sie raus und ich hole mir ein richtiges Fahrwerk, will sowieso noch härtere Dämpfer haben (jetzt ist Serie verbaut). Habe gestern gesehen, dass ich ständig auf den Puffern aufliege.

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also leider hat sich die Firma nicht gemeldet und ich suche immer noch!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Die Federn muss doch noch jemand anders verbaut haben?

 

Ich habe jetzt noch ne Mail an den Hersteller in den Niederlanden geschickt. Mal sehen ob sich dort jemand bemüht.

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gumagisa am 10.11.2012 um 09:48 Uhr ]


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sind die selben die RS für teuer Geld verkauft. ABE kann ich dir Faxen schicke mir einfach eine PN mit Fax Nummer.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten,

 

Danke du hast Post. Welche Dämpfer waren denn das, die RS damit verbaut. Hab hier irgendwo was darüber gelesen.

 

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RS verbaut Kayaba Exel-G Dämpfer bekommt man bei Nehring Autoteile im Netz sehr günstig.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Carsten,

 

habe eine Anfrage gestellt, weil meiner Cabrio 0,8cdi Bj 11/01 nicht drin steht, oder ich bin zu b....

 

Haben die Cabrios andere Dämpfer und Federn? Das mit den Blattfedern beim Oldliner kenne ich, aber ich meine die anderen dann!

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gumagisa am 12.11.2012 um 09:36 Uhr ]


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

 

Samstag habe ich ne Mail an den Hersteller MAXTRAC in den Niederlanden geschickt und nach dem Gutachten gefragt.

 

Heute ne MAil mit dem Gutachten.

 

Echt Super!

 

Auch Carsten hatte sich bemüht und gerade gefaxt. Danke

 

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gumagisa am 12.11.2012 um 13:59 Uhr ]


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dämpfer bei Coupe und Cabrio sind gleich...nur die Federn wurden beim Facelift geändert...sie wurden etwas länger um etwas mehr Komfort zu erhalten. :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo beisammen

 

Habe nun das Gleiche Problem mit dem Teilegutachten Cabrio fortwo 45kw baujahr 11.2005 wer kann mir das bitte zukommen lassen !!!#

Grüsse Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich reihe mich in die Riege der Suchenden ein. Hab meinen Smart seit 6 Monaten und letztens beim Winterräder montieren MAXTRAC ME045 lesen können.

Mich stört, dass der Wagen so brett hart ist. Ich hab leider keinen Vergleich zum Originalfahrwerk.

 

Wer kann mir dieses Teilegutachten senden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   wollte mal ein kleines Update geben - vielleicht interessiert es hier den einen oder die andere 😉   Bedingt durch die lange Bearbeitungszeit durch Staatsanwaltschaft(!), Polizei und Versicherung gehts jetzt erst weiter mit dem "Drei-Ecken-Smart". Leider bekomme ich auch nur einen Teilbetrag des Schadens ersetzt, so daß ich statt Neuteilen auf gute gebrauchte setzen muss - aber ich bin eh mehr der Typ für nachhaltige/wirtschaftliche DIY-Reparaturen, insofern passt das.   Habe auch von den beschädigten Teilen soweit schon fast alles zusammengeklaubt, so daß es demnächst mit dem Zusammenpuzzlen losgehen kann. Von den vermuteten Einzelpositionen hat sich auch fast alles bestätigt, hier die News dazu:   - Frontscheibe (für Regensensor) wurde jetzt als erstes in einer Fachwerkstatt ausgetauscht - das ist auch gleich der größte Posten in der Kalkulation (540 Euro inkl. Transport, Smart war ja mit komplett gesplitterter Scheibe nicht mehr fahrbereit) - Der fahrerseitige Scheinwerfer hat nicht nur zwei Halterungen eingebüsst, sondern das (schwarze) Gehäuse ist hintenrum komplett zersplittert. Werde nun aus einem "blinden" Standard-Scheinwerfer und dem gottseidank heilen Brabus-Innenleben etwas passendes zusammenbasteln - Die zur Fahrtzeugmitte hin sitzende Halterung für den Scheinwerfer ist zudem vom (Plastik-) Frontrahmen am Fahrzeug abgerissen - hier werde ich mit einem Metallwinkel Anschluß herstellen - Den "tollen" Brabus-Frontspoiler habe ich nur als ABS-Reproteil erstanden - bin nicht bereit, für das bisschen den Preis von TOR35 zu bezahlen und auch noch am überlegen, ob ich den im original Dunkelgrau belasse oder auch noch lackiere. - Beim linken Scheibenwischer hat sich ein Cent-Teil aus Plastik zwischen dem eigentlichen (inneren) Wischerarm und dem linken Gestänge bzw. dem Kugelkopf verabschiedet. Da gibts jetzt Teil-Ersatz aus einem gebrauchten Gestänge.   Unten der aktuelle Stand: Alles kaputte ist abgebaut und der Rest wartet auf die Wiedergeburt 😉   Gruß, Harald  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.643
    • Beiträge insgesamt
      1.605.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.