Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
badsoden-1984

JVC KW-AV60BT oder Pioneer AVH-2400BT

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin am verzweifeln. Ich versuche schon seit zwei Wochen mich irgendwie zu entscheiden, nur ist das sehr schwer. Hat jemand eventuell erfahrungen mit den beiden oben genannten Geräten?

 

Zu welchen der Beider würdet Ihr mir raten oder abraten, wenn nein, wieso?

 

Meine Anforderungenm sind Bluetooth, nicht schlechter Klang und USB.

 

Ich bin auch für andere Geräte offen, wenn diese in der Preisklasse liegen.

 

Vielen Dank...

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich habe das AVH-2400 BT. Zu dem JVC kann ich natürlich nichts schreiben.

Mit dem 2400 bin ich sehr zufrieden. Habe

allerdings noch die Breitband-Lautsprecher vom Smart drin. Powerwunder wirst Du mit JVC und AVH nicht erreichen.

Der Empfang UKW ist für einen Single-Tuner "ok". USB-Stick habe ich mir einen Micro-USB geholt, da ich nicht so mag, wenn der Stick so weit raussteht. Bedienung per Touch ist super, sehr empfindlich. DVD funktioniert einwandfrei. BT: Ich habe ein Android-Smartphone dran (Galaxy Note 4.0x). Wird einwandfrei erkannt. Wähllisten und Telefonbuch werden angezeigt. BT-Audio:

Der Android-MP3-Player wird bei Wahl von BT-Audio gestartet. Dann kann man mit "+" / "-" die Titel skippen. Nette Funktion. Der Ton rauscht ein wenig bei BT-Audio. Da muss ich mit dem EQ noch ein wenig rumfriemeln.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich. Ich bin für das Geld zufrieden mit dem 2400.

 

https://www.dropbox.com/s/ftzj0bp3yg5oodg/2012-10-13%2010.04.16.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von helgjo am 02.11.2012 um 07:43 Uhr ]


Smart passion 2010 coupe 72PS seit 10/2012 & viele Fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich überlege mir das Radio zu kaufen. Allerdings habe ich keine Ahnung von Auto-Radios.

 

Benötige ich einen DIN-Adapter für den Stromanschluss, um das Radio in den Smart einzubauen?

Trotz Doppel-Din benötige ich mit Sicherheit noch einen Einbaurahmen, oder?

 

Ich bin ein wenig verwirrt. ^^

 

Danke im Voraus

Thomas


I like work; it fascinates me. I can sit and look at it for hours.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu wäre es ganz hilfreich zu wissen, welche Art Smart mit welchen Baujahr Du überhaupt fährst!

Da es weder in Deinem Profil steht, noch genau diese Frage von Matze in Deinem ersten Beitrag beantwortet wurde, wäre es ganz hilfreich, wenn Du es uns diesmal verraten würdest!

 

Davon abhängig sind nämlich die benötigten Teile! Da die Blenden selbst innerhalb des gleichen Modells geändert wurden, beim 451er Smart wurde ja im Zuge des Facelifts das Armaturenbrett umdesigned, ist das Baujahr besonders wichtig!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2012 um 06:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2012 um 06:42 Uhr hat MMOTU geschrieben:
Hallo

Ich überlege mir das Radio zu kaufen. Allerdings habe ich keine Ahnung von Auto-Radios.

 

Meine Ansprüche/Erwartungen sind XXX und mein Budget beträgt ebenso XXX€ Bereits verbaut hab ich auch XXX.Mein Fachhändler vor Ort bei dem ich schon war hat mir XXX vorgeschlagen...achso, ich fahre einen Smart XXX


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2012 um 19:31 Uhr hat Soundman geschrieben:
Meine Ansprüche/Erwartungen sind XXX und mein Budget beträgt ebenso XXX€ Bereits verbaut hab ich auch XXX.Mein Fachhändler vor Ort bei dem ich schon war hat mir XXX vorgeschlagen...achso, ich fahre einen Smart XXX

 

Und Deine Sprüche, lieber Soundman sind sowas von XXX :roll: :roll:

Glaubst Du ernsthaft, mit diesem sinnlosen Beitrag dem TE zu helfen?

Warum wird nicht im Laufe der Beiträge HÖFLICH auf die fehlenden Angaben hingewiesen?

Aber der Soundman scheint ja unfehlbar und ist im kritisieren Anderer besonders gut, nicht wahr??? 8-) :lol:

 

Sicher hätte der TE schreiben sollen, um welches Moedell es sich handelt - aber er ist neu in dieser Runde. Statt ihn sofort wieder zu vergraulen, sollte man doch etwas Nachsicht walten lassen,oder?

 

Und ein Blick ins Profil hilft da oft schon weiter ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.11.2012 um 20:50 Uhr hat nico1977 geschrieben:
Und ein Blick ins Profil hilft da oft schon weiter ;-)

Also mein Posting war gar nicht auf den TE gemünzt, sondern auf MMOTU.

Bei dem ist es auch im Profil in keinster Weise erkennbar!

Und der wurde schon in seinem ersten, von mir verlinkten Fred gefragt, um welche Art Smart es bei ihm überhaupt geht. ;-)

Leider habe ich auch dort keine Antwort auf diese Frage gefunden!

Die Qualität der Antworten hängt aber primär immer von den Informationen ab, die zur Verfügung gestellt werden!

 

Und ich denke mal, auch das Posting von Soundman, das ich ansonsten in keinster Weise kommentieren will, bezog sich auf MMOTU, deshalb hat er ihn ja auch zitiert!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.11.2012 um 21:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch das Pioneer gekauft und bin mehr als zufrieden. Klar, nur der Sound von meinem Soundsystem (Original Smart) lässt noch zu wünschen übrig.

 

Guten Rutsch.... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.