Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Brabus Schaltknauf mit Starterfunktion

Empfohlene Beiträge

Logge, die Uniteinheiten sind gleich, also muss das passen.

 

Gruß Smartville

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update Brabus-Schaltknauf mit Starfunktion für den 451er...

Wollte ihn grad eben schnell mal einbauen (hatte mich an den 5 min Einbau siehe weiter oben orientiert musste aber leider bei der Schalteinheit abbrechen! 5 min wäre ok gewesen falls man den Knauf nur am oberen kleinen Zündschlossstecker anbringen müsste!!! dieser ist super zugänglich. Aber anhand der mitgelieferten Adapter mit großen Steckern und dicken Kabeln, denke ich das diese unter der Schalteinheit zu finden sind, dazu müsste man sie weg schrauben. Und da sitze ich nun fest. Also erst einmal einen Torx Plus Bit Namens IPR 30 besorgen, dann kanns erst wieder weiter gehn...

Danke schon mal, Gruß Roland

PS: Noch eine Frage, wird der Ledersack mit oder ohne die Hülse (Platte die das Schaltloch verdeckt) eingesteckt?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BlackBull-01 am 16.10.2014 um 18:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von BlackBull-01 am 16.10.2014 um 18:08 Uhr ]


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, bei Leistungsmangel kommt das Getriebe nicht in Frage.    Also bei meinen ZEE Smarts blinkt es....   Könnte doch was mit der AGR zu tun haben. Ich hatte mal solche Probleme,  da lag es an der AGR.    Unwahrscheinlich. Gab es als Ursache so m.W. noch nie.    Tatsächlich führt mangelnder Ladedruck zu Leistungsverlust ohne Eintrag im Fehlerspeicher. Allerdings nur bei hoher Last, also in den großen Gängen. In den unteren Gängen sollte der Smart auch ohne Ladedruck normal fahren.    Wurden alle Fehlerspeicher ausgelesen? Gibt ja mehrere. Für jedes Steuergerät einen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.454
    • Beiträge insgesamt
      1.601.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.