Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sarron001

Klarglas-Rückleuchten gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

also, ich habe mir schon 'n Wolf gesucht, aber nix gefunden. Deshalb meine Frage:

 

Gibts es für den Smart Cabrio (EZ 10/2000, das ist der mit den "knubbeligen" Rückleuchten) eigentlich Klarglas-Rückleuchten im Zubehör?? :(

 

Also die Rückleuchten, die an den Flanken zwei Rundungen haben...NICHT die "geraden".

 

Und wenn ja, wo bekommt man die?

Über entsprechende Links würde ich mich freuen.

 

Merci!

Gruß,

Thomas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sarron001 am 13.10.2012 um 08:34 Uhr ]


Smart1_small.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest einfach die Klarglasrückleuchten verbauen, die ab dem Facelift - also so ab 2002 - verbaut wurden; einfach komplett wechseln (inklusive Blende). Bezug im SC oder bei Ebay... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal auf dem Schrottplatz könntest du welche günstig schliessen :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cabrio - klares NEIN!

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

DCgqa.jpg

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.10.2012 um 08:34 Uhr hat Sarron001 geschrieben:
Gibts es für den Smart Cabrio (EZ 10/2000, das ist der mit den "knubbeligen" Rückleuchten) eigentlich Klarglas-Rückleuchten im Zubehör??

So isses, für das Cabrio gibt es zwar unterschiedliche Rückleuchten, was die Farbe des Blinkerglases betrifft, orange/weiss/rauchgrau, aber Klarglasleuchten gibt es für das Cabrio nicht!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2012 um 07:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stand das mit dem Cabrio schon immer da oder war ich müde...?

 

93.gif

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stand dort schon immer!

Der Beitrag wurde zwar mal editiert, aber diese Zeit stimmt mit der Eröffnung des Beitrags überein, also wurde da bestimmt nur ne Kleinigkeit korrigiert!

 

Also schlussfolgern wir mal, daß es Deinem Zustand zuzuschreiben ist! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.10.2012 um 17:41 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Also schlussfolgern wir mal, daß es Deinem Zustand zuzuschreiben ist! ;-)

Danke für die Diagnose... :o

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all:

Danke für die Hinweise.

Naja, ich hab mir das mit den Cabrio-Rückleuchten schon fast gedacht.

Da werden für den Smart Zubehörteile noch und nöcher fabriziert...aber sowas gibt's dann leider doch nicht. Schade... :cry:

 

Achja, ich hab mir letzte Woche das 80PS-Tuning von SmartJW "gegönnt".

Heidewitzka...ich muss jedes Mal grinsen, wenn ich - speziell an der 2. Ampel (!)- das blöde Gesicht diverser "tiefer-breiter-wichtiger"-Golffahrer sehe, die dann wider Erwarten doch als 2. da sind :lol:

 

Und bevor einige den Finger heben: Nein, ich reisse den Kleinen NICHT in den roten Bereich. Normalerweise schalte ich eh schon bei 31/2 - 4tsd.

 

Lt. Navi läuft die Kasperbude jetzt 162(!) aber die Endgeschwindigkeit ist mir eh wurscht, da ich eh kaum Autobahn fahre und den Kleinen nicht so quälen will.


Smart1_small.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2012 um 13:50 Uhr hat Sarron001 geschrieben:
Normalerweise schalte ich eh schon bei 31/2 - 4tsd.

Ich biete den Bereich 1.500-2.000... ;-)

 

CDI forever! :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 202.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.