Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nugget74

Surround System_(Smart 451)

Empfohlene Beiträge

Hey Smart Freaks

 

will in meinem Sharpred(451 Modell012) das Basic Radio gegen ein Fremdradio austauschen..

 

benötige ich wegen dem schon Eingebauten Surround- System diesen Adapter dennoch??

http://www.hifi-music.de/shop/Frequenzweiche-fuer-Nachruestradio-bei-Soundpaket-im-Smart-450

 

wird nur Offiziell für den 450er angeboten.

unter 451 ist nicht`s zu finden..

 

Danke der Antwort..

 

Gruss aus Swiss

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin

 

Ich weiß nicht was für einen Adapter man beim 451 braucht, aber ganz sicher nicht den aus dem 450. Das Sound Paket aus dem 450 hat mit dem Surround Paket aus 451 nichts zu tun.

 

Viele Grüße Martin

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;-)

DCgqa.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 12.10.2012 um 00:11 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 12.10.2012 um 00:12 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat vom obigen Händler(link)

 

vielen Dank für Ihre Anfrage. Um das Radio zu tauschen, brauchen Sie nur die Radioblende, sonst keine weiteren Kabel (eventuell einen Antennenadapter, falls der beim Radio nicht dabei ist).

 

Viel Spaß dabei!

 

:-D :) :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, klingt logisch - das Radio Basic hat "nur" den iso Stecker, der Surround Quatsch wird danach erst generiert.

 

Außerdem weiß Matze hier wirklich sehr gut bescheid.

 

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

DCgqa.jpg

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, kein Adapter mehr notwendig!!

 

 

Blende ist bestellt bei Matze ....

......und Radio noch am Aussuchen

 

Cheers

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nugget74 am 12.10.2012 um 22:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2012 um 20:31 Uhr hat nugget74 geschrieben:


Blende ist bestellt bei Matze ....

......und Radio noch am Aussuchen



Cheers


 

Manche Reiter besteigen das Pferd von Hinten :-D

Man sucht sich ERST das Radio raus, dann die Blende und den Antennenadapter gegeben falls. Das macht man dann in der Bestellung vom Radio mit und spart sich dadurch die Versandkosten für die Blende ect.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Soundman

 

:-D

 

kann Deine Sachlage verstehen :)

 

es ist aber so

 

1: das es ein Doppel Din Radio wird ist zu 100% sicher

 

2: Richtige Blende ist bestellt

 

3: Antennen- Adapter (1,99€) ist auch mitbestellt

 

ist nur noch offen, welches Doppel Din Radio es werden soll

 

;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.10.2012 um 18:37 Uhr hat nugget74 geschrieben:


ist nur noch offen, welches Doppel Din Radio es werden soll

 

Erzähl mal, was soll es können und was soll es kosten?


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2012 um 19:51 Uhr hat Soundman geschrieben:
Quote:


Am 13.10.2012 um 18:37 Uhr hat nugget74 geschrieben:




ist nur noch offen, welches Doppel Din Radio es werden soll


 

 

 

Erzähl mal, was soll es können und was soll es kosten?

 


 

- iPhone Anbindung ein MUSS

- Integrierte Navigation muss nicht unbedingt sein

- Preis ca.700€

 

 

Auswahl:

 

Alpine IVE-W535BT

 

Pioneer App- Radio SPH-DA100

 

Pioneer AVH-8400BT

 

JVC KW-NSX 1E

 

Clarion VX402E

 

Clarion NX502E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

Habe das Clarion Nx501e verbaut mit navi freisprechen und und und!

I phone kompatibel ist es auch also im großen und ganzen ein Super Gerät

-----------------

signaturss.jpg

 


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Smart BJ2008 ansich ist bei dem Stecke nur ein Kabel anders (Zündung) habe den Stecker mit etwas friemelei einfach abgeändert, seitdem geht er super mit ISO Radios ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radio ist eingebaut und Funktioniert einwandfrei..

 

hier noch die PIN Belegung des ISO- Stecker (Stromversorgung) Radio im 451 *Facelift*

 

 

Pin 1 : braun/schwarz (0,5mm Leitung) Handbremse

Pin 4 : rot/blau (1,5mm Leitung) Dauerplus

Pin 5 : schwarz (0,5mm Leitung) geschaltet Plus aus dem Radio (für Subwoofer/Verstärker)

Pin 6 : grau/blau (0,5mm Leitung) Beleuchtung

Pin 7 : schwarz/grau (0,5mm Leitung) Zündungsplus

Pin 8 : braun (1,5mm Leitung) Masse

 

:) 8-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön, wenn du jetzt noch den Rest raus wirfst und was vernünftiges einbaust dann hast du meinen Segen :-D

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir :-D

 

Quote:

Am 03.11.2012 um 15:29 Uhr hat Soundman geschrieben:
Sehr schön, wenn du jetzt noch den Rest raus wirfst und was vernünftiges einbaust dann hast du meinen Segen :-D



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.