Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Absmarten 2012 der Smarten Münchner

Empfohlene Beiträge

Absmarten der Smarten Münchner im Freisinger Ländle

 

Termin 20.10.2012

Treffpunkt : Autobahnraststätte Fürholzen

Uhrzeit: 10:30 Uhr

 

Tagesablauf:

 

Abfahrt ca 10:45 Uhr

 

Kleine Tour bis zur Minigolfanlage-Freising www.rudlfing.de; oder www.minigolf-freising.de

Im Sportpark Savoyer-Au, Roider-Jackl Weg, 85356 Freising

Dort unser traditionelles Minigolfen - Zeitplan kommt auf die Teilnehmer an!

 

Dann lotst uns Christian durch seine Heimat.

 

Und ca. 16-17:00 Uhr werden wir uns dann gemütlich beim Essen über unser Jahr 2012 unterhalten.

 

Natürlich auch Pläne schmieden für 2013!!!

 

Wir freuen uns über jeden, der dabei sein möchte und dabei sein wird! Und für alle die glauben wir bestimmt schon Profi - Minigolfer, möchte ich gleich sagen - da irrt ihr euch, alles Amateure und wir golfen weils Spaß macht und es geht eigentlich um nix!

 

Seit dabei, wenn wir für dieses Jahr zum letzten Mal on Tour gehen!

 

Ganz liebe Grüße

 

und bis Samstag

 

Eure Juliana und Christian

Rudi und Sonja

Rainer und Agnes

Ben

Lewi

Micki

Klaus

(die sich bis jetzt schon mal angemeldet haben)

 

@Florian, danke fürs einstellen, soweit denke ich immer nicht! Ach ja und schade, dass es bei Euch nicht klappt

:cry: :cry: ,

aber im November minigolfen im Freien kriegst du keinen Platz mehr! Aber wir könnten doch im November Bowlen gehen!

LG Juliana

-----------------

 

b7zzjaforp.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Juliana am 14.10.2012 um 20:09 Uhr ]


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juliana und Christian

Rudi und Sonja

Rainer und Agnes

Ben

Lewi

Micki

Klaus

Betti

 

 

 

-----------------

smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

450+ 452+ crossi = 2,1 Liter/9 Zylinder - Spaaaaass laughing-smiley-012.gif

100524_5.png+ 136487_5.png+ 479242_5.png

 

Demnächst: Absmarten der Münchner

Pässetour in den Karpaten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 18.10.2012 um 22:53 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

leider kann ich auch nicht dabei sein, wünsche euch aber viel Erfolg beim Einlochen!! :lol:

Und vielleicht liegt ja der November-Bowling-Termin dann günstiger...

 

Spätestens bis zur Weihnachtsfeier! :-D

Sabine

 

-----------------

 

Logo_neu.jpg

 

 


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, da sind wir ja dann doch ein paar!!

Das Wetter soll ja megaschön werden! 25 Grad tolles! Wir freuen uns auf alle Fälle schon sehr drauf! Und der Besitzer der Anlage freut sich auch schon auf uns, brauch ihn nur vormittags anrufen wieviele wir sind!

@Sabine, schade das Du nicht kannst!

LG Juliana und Christian

-----------------

 

b7zzjaforp.jpg

 

 

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Flo: The answer lies in the eye of the beholder!

:-D :-D :-D

 

 


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sonne Scheint, nature-smiley-008.gif

das passende Auto steht vor der Tür,

was kann es besseres geben :lol:

Bis gleich

-----------------

smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

450+ 452+ crossi = 2,1 Liter/9 Zylinder - Spaaaaass laughing-smiley-012.gif

100524_5.png+ 136487_5.png+ 479242_5.png

 

Demnächst: Absmarten der Münchner

Pässetour in den Karpaten

 


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was kann es besseres geben -- NEBEL nördlich von München Brrrrrrr :o

 

Aber es war trotz allem ein schöner Tag.

Danke an Juliana und Christian für die spontane Orga, Richard fürs Minigolfen und alle die mit viel Spass dabei waren.

Bilder

 

-----------------

smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

450+ 452+ crossi = 2,1 Liter/9 Zylinder - Spaaaaass laughing-smiley-012.gif

100524_5.png+ 136487_5.png+ 479242_5.png

 

Demnächst: Pässetour in den Karpaten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 22.10.2012 um 12:21 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.