Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
louser63

Chip Tuning

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich bin der Neue.

Wir haben seit 1.10.2012 einen Smart cdi mit Rußpartikelfilter 145 tkm Automatik als 3 Fahrzeug.

Was Taugen die 60€ Tuning Boxen bei ebay?

Welche Öl wanne mit Ablaßschraube sollte ich

verbauen. Und mit welchen Reparaturen ist zu Rechnen.

Viele Fragen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es abgedroschen klingt, benutze zu den Themen einmal die Suchfunktion und lies Dich erst mal ein...

 

Wurde alles schon zig mal durchgekaut und als erstes wirst Du dann sehen, das niemand zu einer solchen Box tendiert :-D

 

Im übrigen, Willkommen imForum und viel Spass mit dem Smartie...

-----------------

Lesen gefährdet die Dummheit...

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

OK.

Danke.

Habe schon einiges gelesen,aber nichts darüber gefunden.

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebay Chip Tuning kannst vergessen, lass deine Software optimieren, Kostenpunkt ab 150-200€+ hängt davon ab bei welcher Tuning-Firma du das machst und ob du noch zustätzliche Sachen brauchst wie TüV-Gutachten, Tachoerweiterung usw.

 

aber mal im ernst im Forum steht alles drinnen, glaub mir es steht echt viel drinnen, finde immer wieder alte Threads die sich mit Leistungssteigerung befassen und bin sicherlich noch nicht alles durch. Also suchen suchen & suchen :-x :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 05.10.2012 um 02:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest vielleicht auch Dein Profil ausfüllen, wenn wir wissen, wo Du herkommst (Stadt reicht ja ;-) ) kann man Dir auch einen Tuner in Deiner Nähe empfehlen und es gibt in der Nähe möglicherweise auch Stammtische, wo Du dann weitere Info's bekommen kannst...

 

Zur Ölwanne kann ich nur sagen, das wohl sehr viele die von Ritchi verbaut haben und damit zufrieden sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

hier sind auch einige mit einer "Tuningbox" unterwegs und sehr zufrieden damit, auch was die Verbrauchswerte angeht.

Such mal in der Bucht nach einem Chiptuning. Da wird man schon mit 99EUR mit "richtigem" Chiptuning bedient. Dieser Tuner befindet sich auch auf dieser Seite -links oben, guckst DU

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
hier sind auch einige mit einer "Tuningbox" unterwegs und sehr zufrieden damit

 

Dann gehe ich mal davon aus, das Du noch nie in nem richtig getunten Smart gesessen hast.... ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TuxMuc am 07.10.2012 um 18:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch.

Der sollte 1000ccm und 84 PS haben.

Was für mich nicht vom Hocker gehauen hat.

Wir haben dann einen 41 PS Diesel gekauft,der hat gefühlt auch nicht viel weniger Leistung wie deiese (84) PS rübe.

 

 

Gruss jo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm.. Also lies dich doch mal in die Materie ein...

 

Nen 1000er geschippt mit 84 ps ist nen sauger, kein Turbo...

 

Ein richtiges chiptuning beim Smart macht eigentlich nur beim Turbo wirklich Sinn...

 

Und eine tuningbox kannst da wirklich hinten an stellen...

 

Aber sammel ruhig deine eigenen Erfahrungen, dann wirst feststellen, dass 99 Euronen sehr viel Geld sein können

:-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich durfte mal eine von nem User testen aber nach Einbau ging bei mir sofort die motorleuchte an und ging auch nicht mehr weg :(

 

es musste erst der Speicher gelöscht werden.

 

jetzt hab ich ein richtiges Tuning drauf und bin zufrieden :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2012 um 20:21 Uhr hat TuxMuc geschrieben:
Hmm.. Also lies dich doch mal in die Materie ein...



Nen 1000er geschippt mit 84 ps ist nen sauger, kein Turbo...



Ein richtiges chiptuning beim Smart macht eigentlich nur beim Turbo wirklich Sinn...



Und eine tuningbox kannst da wirklich hinten an stellen...



Aber sammel ruhig deine eigenen Erfahrungen, dann wirst feststellen, dass 99 Euronen sehr viel Geld sein können

:-D :-D

 

:-D :-D :-D :-D

Wer weiss was Dir da erzählt wurde.

Selbst ein 71PS Seriensauger geht wesentlich besser als ein 41PS Diesel.

Was hier teilweise auf solche Boxen geschrieben wurde ist korrekt, deshalb kauf Dir ne Tuningbox, dann kannst Du Dir Dein eigenes Bild machen und bei der abgeriegelten V-max. ist weiterhin Schluss.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.