Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MerlinFFM

Öl bei Einspritzung

Empfohlene Beiträge

Habe einen 450er cdi (BJ 2004 mit ESP) und ca. 86 TKM. Er läuft ohne Probleme und hat keinen Leistungsverlust.

 

Seit einiger Zeit ist im Motorraum Öl zu finden und zwar rund um den Öldeckel (auch oben an der Motorraumabdeckung - siehe Bilder).

 

Ich habe alles sauber gemacht und scheinbar kommt kein Öl aus dem Öldeckel oder Ölmessstab.

 

Wie es scheint, kommt es oben von der Einspritzung????

 

Das Öl riecht nicht nach Diesel. Seit der letzten Inspektion vor 10 TKM habe ich kein Öl nachgekippt und auf dem Ölmessstab ist das Öl genau in der mitte vom Bereich.

 

Hier mal ein Bild ....

 

IMG_2396.jpg

 

weitere Bilder findet Ihr hier....

 

Weitere Bilder!

 

Hat jemand das schon gehabt oder Ideen, was es sein könnte? :-?

 

Danke.

 

Edit: Link zu Bildern geändert. Danke @ahnungslos

[ Diese Nachricht wurde editiert von MerlinFFM am 04.10.2012 um 11:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link funktioniert nicht, da mit https angelegt, dann fügt die Forensoftware noch einmal http hinzu, was in Summe dann nicht funktioniert!

 

Weitere Bilder! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 04.10.2012 um 16:48 Uhr ]


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde sagen das ist die Einspritzdüse die oben alles rausspritzt

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal die verschraubungen nachziehen und während laufendem motor genau suchen. Vieleicht mit ner Starken lampe draufleuchten.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Übeltäter ist gefunden und wurde verhaftet / beseitigt.....

 

Zuerst wurde die Kupferdichtung der einen Einspritzdüse erneuert. Trotzdem noch Öl.

 

Dabei wurde ein Loch in der Ansaugbrücke ersichtlich. Ansaugbrücke getauscht und nun ist alles, wie sagt man so schön, Furz trocken....

 

Hatte das einer schon mal? Loch ist rot eingekreist....

 

 

cdi_3.JPG

 

cdi_2.JPG

 

cdi_1.JPG

 

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ast Du eine ''günstige Alternaive'' zur Dichtscheibe verwendet :-?

Das sieht so aus als ob es von inne nach Außen geschmolzn wäre :-?

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Dichtscheibe???? Meinst Du die Kufperdichtung der Einspritzung? Zum einen kostet die 69 cent original von Smart zum Anderen war das Loch schon vorher....

 

Auf der neuen Ansaugbrücke war an der Stelle alles glatt...evtl war bei der alten eine "Nase" vom guss bei der Produktion? In der Naehe ist auch nix was da dran kommt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pst meint die dichtscheibe fürs agr. ich schätze die brücke war fehlerhaft und gab deswegen auf.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.