Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

Radio 9 zu 10 Unterschied Leisrung? Wer hat Daten

Empfohlene Beiträge

Ich bräuchte mal eine Angabe zum Radio 9 und Radio 10 von der Musikleistung her.

Gibt es da einen Unterschied?

 

thanks ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur damit dienen das ich beim Radio 10 Lautstärke 8-9 ungefähr 12-13 beim 9er entspricht.

Leistungsangaben konnte ich nirgends finden.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt was gefunden.

Beide haben 2x25W :roll:

 

Siehe hier


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.08.2012 um 19:15 Uhr hat Kissi geschrieben:
Ich habe jetzt was gefunden.

Beide haben 2x25W :roll:



Siehe hier

Das kannst du vergessen. Die RMS-Leistung von Radios liegt bei etwa 12-15 Watt pro Kanal.




Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht mir bei meiner Frage nicht um die RMS- Leistung sondern ob beide gleich viel haben oder ob das Radio 10 eventuell mehr hat, so wie Timo es beschreibt.

 

Kannst DU mir das beantworten :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht ist dort die Regelung auch anders?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2012 um 21:04 Uhr hat Kissi geschrieben:
Es geht mir bei meiner Frage nicht um die RMS- Leistung sondern ob beide gleich viel haben oder ob das Radio 10 eventuell mehr hat, so wie Timo es beschreibt.



Kannst DU mir das beantworten :roll:

 

Das was der Timo geschrieben hat, hat nichts mit der Leistung zu tun sondern mit den unterschiedlichen Radio´s.

Das 10er hat die gleiche Leistung wie das 9er. Beim 9er muss man halt nur etwas weiter drehen um die gleiche Lautstärke zu bekommen.

 

Dreht man als Beispiel das 9er so weit auf bis die Lautsprecher verzerren und nehmen wir an dass dies bei Lautstärke 20 passiert, dann passiert das gleiche beim 10er bei Lautstärke 16...Lautstärke und Leistung ist dennoch bei beiden dann gleich.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimme Timo voll und ganz zu! Es gibt schon hörbare Unterschiede zwischen den Radios.

 

Radio 9 kann ich nicht auf maximaler Lautstärke abspielen, da es dann stark verzerrt.

 

Beim 10er habe ich "satten" Sound in allen Lautstärken. :-D

 

Basics: Car-Hub aktiv, SPL, Alubytul-Dämmung

 

Gruss Morro

 

PS: Ich hatte beide mal auseinander gebaut, da ist "nichts" gleich ausser das Aussengehäuse. Komplett anderer Platinenaufbau und Komponenten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Morro am 07.03.2013 um 18:49 Uhr ]


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Leistung bei Radio´s ist immer gleich, letztendlich sind höherwertige Bauteile dafür verantwortlich dass das 10er lauter spielt als das 9er.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.