Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KMW2204

Radio Basic-Frage

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nachdem ich seit kurzem wieder einen 451 er fahre, einen 2012 , Werkswagen stellt sich für mich die Frage des Sounds im Smartie. Das Basicradio finde ich von der Bedineung her ganz gut, wollte ich belassen aber der Klang des Soundpaketes ist nicht so toll. Geht das mit Nachrüstung von besseren Lautsprechern und Verstärker dazu, keine Bassbox und vor allem bringt das was ?

Paket S von Matze mit den Hertz wäre glaube ich ganz gut, Hochtöner in die Spiegeldreicke (Smart hat el . ASP) und dann ne 2 Kanalendstufe aber was passt da unter den Sitz nachdem wohl die Eton nicht mehr produziert wird.

 

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KMW2204 am 16.08.2012 um 10:36 Uhr ]


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will meine Frage mal konkretisieren, bringt es einen deutlich besseren Klang bzw überhaupt einen Unterschied wenn statt des Soundpakets das S-Paket von Matze mit den Hertz ESK verbaut wird, mit dem Basic Radio, auch ohne Verstärker ?? Lohnt der AUfwand ?

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein profi das vorweg aber soweit ich das verstanden hab ist die headunit das problem! Sobald man diese wechselt wird der sound auch über die originalen lautsprecher besser!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, hatte schon einen 451 er und da statt des Radio9 ein Sony drin, Klang war um welten besser aber ich möchte das Basic behlaten, der Optik wegen, Nachrüstradios haben alle so Moinnitasten und meiner meinung nach teils ne komische Tastenbelegung, gefällt mir nicht.

Es muß kein Quantensprung sein was den Klang angeht aber zumindest eine deutliche Verbesserung. Bass ist ja fast ok so wie ist ist , nur Mittel- und Hochtonbereich ist grausam.

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jürgen, wenn du mit dem Werksradio eine deutliche Verbesserung haben willst dann würde ich dir folgendes Empfehlen:

Eton Pro 170 für 170€

Alubutyl für 65€

MPX-Ringe für 15€ oder selbst herstellen

Vibe LiteBox Stereo 2 für 150€ die ist so klein dass sie sogar ins Handschuhfach passen würde, zu dem hat sie einen High-Low Level Wandlers, eben weil dein Radio kein Cinchausgang hat und sie hat einen HPF für das Frontsystem.

Dieses Setup hab ich jetzt schon ein paar mal verbaut und jeder ist damit mehr als zufrieden :-D

 

WICHTIG!!! Wenn du die Hochtöner in die Spiegeldreiecke setzten willst dann musst du vorher das Gitter vom Hochtöner entfernen!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 25.08.2012 um 12:08 Uhr ]


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn ne Vibe LiteBox ??? Und was macht die ??

 

Ja und wer baut mir das alles ein ? Ich bin leider kein Bastler.

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.08.2012 um 16:44 Uhr hat KMW2204 geschrieben:
Was ist denn ne Vibe LiteBox ??? Und was macht die ??



Ja und wer baut mir das alles ein ? Ich bin leider kein Bastler.

-----------------
Gruß



Jürgen



 

Die Vibe ist eine Endstufe die sehr klein ist.

 

Wenn ich dein Kennzeichen richtig deute dann kommst du aus Emmendingen. Dann fahr mal rüber nach Müllheim zum Thomas

http://tr-soundgarage.de/cms/

Zwecks Termin vorher anrufen!

Der stellt dir auch was passendes zusammen und baut es auch ein.

 

Lass dir mal ein Angebot machen, poste es hier rein, mal schauen was er dir so vorschlägt ;-)

 

Gruß Soundman


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mir das hier gekauft Klick mich

 

Ich habe das Set kurz mit dem Radio Basic betrieben, Sound der orig. LS war direkt um Welten besser. Ich habe dann allerdings auf Naviceiver gewechselt. Klanglich nochmal ein Unterschied.

 

Ich bin äußerst zufrieden.

 

Ich hoffe es hilft Dir ein bißchen.


Smart Brabus Cabrio CDI - powered by RS Tuning - Ledersitze - 16 Zoll Rimstock - Smart Highline Navigationssystem - Brabus Scheinwerfer - Brabus LED Tagfahrlicht - Brabus Sportlenkrad mit Schaltwippen - Brabus Interior - Brabus LED Bremsleuchte - E4 LED Kennzeichenbeleuchtung - Bordcomputer in blau - Brabustacho - Soundsystem i-sotec - Zusatzinstrumente - getönte Heckscheibe

 

Bestellt: Smart Brabus Cabrio Electric Drive - LT 03.2014 - schwarz mit grüner Tridionzelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Infos. Habe den Thomas von der Soundgarage mal angemailt. Auf der HP ist auch ein Einbau in einen 451 er drauf.

LS Gladen Audio SX165, Endtsufe Massive Audion NX4 und ein Subwoofer als den brauch ich nicht. Will ja das Pannenset behalten und auch kein Boom-Car haben.

 

Mal sehen was Thomas vorschlägt.

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hallo,

 

Donnerstag habe ich Termin bei TR-Soundgarage dann wird geklärt was an Komponenten rein soll in den Smart. Was ist denn mit dem Subwoofer unterm Sitz, bleibt der oder muß der auf alle Fälle raus ?

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, die Fachleute im Forum,   Ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, dass ich zwar meine Smarties super finde, aber eher die Fahrerin bin, als die Expertin.    Nun mal eine ganz doofe Frage, ich werde aber gleich noch einen nächsten Punkt öffnen mit der nächsten Frage. Mit einem meiner Smarties stand gerade wieder HU an. Der Wagen ist grundsätzlich ein fertiger 451 BRABUS Exclusive. Der wurde laut Papieren an den Erstbesitzer ausgeliefert, inklusive der klassischen BRABUS Ausstattung also Monobloc und zusätzlich bekam der die damals vom Haus Tuner zur Verfügung gestellten 16 Zoll Carlson, Alufelgen mit Winterreifen.    Soweit so gut und viele HU später. Der Wagen wurde also vorgeführt und neben dem üblichen Magen krummen war ich guter Dinge. Nun gibt es eine interessante Mängelliste:   1. Keine ABE für die Original ausgelieferten Carlson Felgen. Das frühere SmartCenter in Leipzig sagte zwar, man benötige keines, weil es ja direkt am Werk sei, aber es gäbe hier auch nichts mehr, weil die damalige Firma Carlsson Insolvenz sei. 2. kein Eintrag für die Distanzscheiben. Fand ich komisch, habe die aber gleich im Anschluss einfach abgeschraubt, weil ich keinen Ärger haben wollte. Der Smart sieht aus wie ein gerupftes Kaninchen mit gebrauchten Winterreifen von einem 2CV.  3. kein Nachweis über Radbefestigung im Zusammenhang mit Distanzscheiben 4. Abdeckkappen der beiden „Rohre“ unter der Hinterachse (hatte ich vor Jahren mal draufgesattelt). 5. Reifen – Kennzeichnung – erste und zweite Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen.   kleine Nebenfrage: der Smart stand jetzt den ganzen Sommer in der Garage, da die Openvariante genutzt wurde. Nun drehen sich die Hinterräder auf der Bühne, nicht richtig. Ich nehme an, versehentlich Handbremse angezogen und festgerostet oder Ähnliches. Prüfer, meinte Bremtrommeln sein defekt. Klingt so ein wenig wie ich. Bin toller Prüfer. Du bist doofe Frau. Ist zwar nicht ganz verkehrt was Technik anbelangt, aber dafür habe ich ja euch im Forum.   zurück zum eigentlichen Thema. So etwas wie Distanzscheiben, Monobloc, Scheinwerfer und so weiter werden doch sicherlich bei einem serienmäßigen Smart nicht alle mit eigener AB abgedeckt gibt es hier eine EG – Typ Bezeichnung? Möglichst eine, die ich mir einfach runterladen kann und einem HU Prüfer dann unter der Nase wedeln, wenn er wieder mit solchen Sprüchen kommt. Nächster Absatz wie sieht das mit den Carlsson Felgen aus? Dummerweise bin ich in Leipzig zur HU, denn früher wurde das immer etwas außerhalb gemacht und hier wurde nie nach solchen Sachen nachgefragt. Ich habe alles durchgesucht und in den recht umfangreichen Unterlagen gibt es den Hinweis, dass der Wagen gleich mit den Carlsson Felgen ausgeliefert wurde aber eben keine ABE.    Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.805
    • Beiträge insgesamt
      1.608.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.