Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Josch

(B) Alufelgen Styleline mit SEMPERIT Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Huhu,

 

der Winter naht (auch wenn's keiner wirklich wissen will) und noch ca. 8 Wochen bis "O", daher hier schon jetzt mein frühes Angebot.

 

Original SMART-Alufelgen "Styleline" mit SEMPERIT Winterreifen für Smart Fortwo Typ 450

 

Die Felgen.

 

Vorderachse:

Größe: 15 x 4 Zoll

Einpresstiefe: 27

Zugelassene Reifengröße: 145/65 R15

Teilenummer: Q0015425V001C31L00

 

Hinterachse:

Größe: 15 x 5.5 Zoll

Einpresstiefe: -1

Zugelassene Reifengröße: 175/55 R15

Teilenummer: Q0015426V001C31L00

 

Die Reifen.

 

Winterreifen SEMPERIT Wintergrip M&S, laufrichtungsgebunden.

 

vorn: 145/65 R 15, Profiltiefe ca. 5 mm

hinten: 175/55 R15, Profiltiefe ca. 4 - 4,5 mm

 

DOT (Department of Transportation) = Datum der Herstellung: zwischen der 24. und 35 Kalenderwoche 2007

 

Die Felgen befinden sich in gutem, Zustand. Es gibt keine Beschädigungen, keine Bordsteinrempler oder dicke Kratzer. Die Nabenkappen haben (s. Fotos) an den Rändern diese unvermeidbaren "Ausbleichungen"?

 

Die Reifen sind ebenfalls in Bestzustand und ohne jede Beschädigungen.

 

Nur an Selbstabholer. Preis: 300,00 € FP.

 

IMG_0557.JPG

 

IMG_0573.JPG

 

IMG_0563.JPG

 

IMG_0564.JPG

 

IMG_0565.JPG

 

IMG_0566.JPG

 

IMG_0561.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von Josch am 14.10.2012 um 11:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht Wagen ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.