Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartler76

Neuer CDI'ler... :-)

Empfohlene Beiträge

Hallo Zus@mmen!!!

 

Bin ab Mittwoch Besitzer eines 2003er SMART Fortwo CDI... Hat 60000 km gelaufen und diese Pulse Ausstattung... Reicht mir fürs erste... ;-)

 

Ich nutze ihn nur um zur Arbeit zu kommen - fahre täglich knapp 130km... Und da mein städtischer Arbeitgeber keine Parkplätze zur Verfügung stellt, gestaltet sich die morgendlichen Parkplatzsuche meist sehr mühsam - insbesondere wenn man den langen 5er Touring fährt... :cry:

 

Mit dem SMART werde ich nun nicht nur leichter einen Parkplatz finden, sondern auch meine Spritkosten fast halbieren... :-D

 

Hoffe auf gute Beiträge und Kommentare hier im Forum... :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartler76 am 12.08.2012 um 17:05 Uhr ]


RS-Gechippte FL-Kugel... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Autobahn? CDI?

 

DICHTSCHEIBE ins AGR!

 

http://www.ib-electronics.de/html/smart_dichtscheibe.html

 

damit die freude länger anhält ;-)

 

Edit: nein ich verkauf das nicht, habs selbst nur dort gekauft...

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 12.08.2012 um 17:08 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andere User da, die das eingebaut haben...?

Erfahrungen im Langstreckenbetrieb...?

 

Danke für den Tip!!! :)


RS-Gechippte FL-Kugel... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andere User da, die das eingebaut haben...?

Erfahrungen im Langstreckenbetrieb...?

 

Danke für den Tip!!! :)


RS-Gechippte FL-Kugel... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal behaupten das es schon Pflicht beim Cdi die dichtscheibe einzubauen und agr zu reinigen.

 

dichtscheibe liegt auch schon seit längerer zeit bei mir und wird noch bei mir eingebaut.

 

hab ebenfalls einen Cdi und fahre täglich ~120km.

 

wirst deinen Spaß haben an der Ranke und bei der parkplatzssuche :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.08.2012 um 18:39 Uhr hat Smartler76 geschrieben:
Andere User da, die das eingebaut haben...?
Erfahrungen im Langstreckenbetrieb...?

Eingebaut bei knapp 100.000km - bisher keine Probleme - warum auch...?

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 196.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei jedem CDI eingebaut. Kann ich nur empfehlen. Allerdings ist bei meinem jetzigen eine kleine Leckage an der Stelle an der die Dichtscheibe sitzt. Also dort schwitz er ein bischen Öl raus. Mir doch egal, er läuft und läuft :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 15.08.2012 um 17:53 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

umweltverschmutzer...

 

ich hab sämlichte flächen an dem flansch mit Hylomar dichmasse zustätzlich abgedichtet beim zusammenbau. auch ist der rußbelag vor montage auf den dichtflächen zu entfernen. dazu ist eben ein wenig fleißarbeit zum ausbauen angesagt.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2012 um 17:53 Uhr hat logge2 geschrieben:
Bei jedem CDI eingebaut. Kann ich nur empfehlen. Allerdings ist bei meinem jetzigen eine kleine Leckage an der Stelle an der die Dichtscheibe sitzt. Also dort schwitz er ein bischen Öl raus. Mir doch egal, er läuft und läuft :-P






 

mh, meld Dich mal, wenn Du hier helfen kannst - als nächste Bastlerei will ich die Hochdruckpumpe vor dem Winter abdichten


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Bin jetzt stolzer Besitzer eines 2003er SMART CDI... :)

 

Hab da mal direkt ne Frage - er hat ja Euro 3 ohne DPF... Bei der Anmeldung hab ich heute hoch ne Grüne Plakette bekommen... :-P :-?

Ist das korrekt?


RS-Gechippte FL-Kugel... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist das nicht richtig, der 2003er cdi bekommt ohne RPF nur gelb!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.