Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kai73

Probleme mit dem Thermostat ??????

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe da ein Problemchen, erst einmal vorweg,

ich fahre einen 2003er cdi.

Nach kurzer zeit - ca 5 km - geht die Temp. auf etwa 100 Grad !

Vorgestern bei Aussentemp. von 27 Grad und Stop an Go in der Stadt

hat er sich Lautstark bei

120 Grad beschwert :-x

 

Kühler bleibt kalt, Heizungsluft glänzt durch Abwesenheit ....... sollte doch das Thermostat sein, allerdings würde dann nach meiner Auffassung das mit der Heizung nicht passen ?

Müsste die dann nicht die hitze rauspusten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch vergessen, der Lüfter springt nicht an, sollte doch bei knapp über 80 Grad einschalten ??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2012 um 18:19 Uhr hat Kai73 geschrieben:
Noch vergessen, der Lüfter springt nicht an, sollte doch bei knapp über 80 Grad einschalten ??

Welchen Lüfter meinst Du, den sichtbaren im Motorraum oder den in der Fahrzeugfront?

 

Ich würde es als erstes mal mit Entlüften des Kühlsystems versuchen, wenn aus der Heizung ebenfalls keine Warmluft kommt.

 

Daß die Wasserpumpe durch den Keilrippenriemen angetrieben wird, setze ich voraus!

Könnte auch die Wasserpumpe selbst sein, aber das ist eher seltener der Fall.

 

Erstmal entlüften ist die einfachste Maßnahme.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.08.2012 um 20:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu wenig Kühlmittel? Würde die fehlende Heizungswarmluft erklären.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.08.2012 um 09:59 Uhr hat oz42 geschrieben:
Zu wenig Kühlmittel?

Aber bitte nicht nur nach dem Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter schauen, der kann nämlich in Ordnung sein und im Motor ist trotzdem Luft drin, welche die Kühlmittelzirkulation behindert!

 

Aber näher führe ich das diesmal nicht aus, kommen ohnehin wieder ein paar Spezialisten mit ihren Theorien, das dies gar nicht sein kann! :roll:

 

Ja, es ist eigentlich ein geschlossenes System!

Das weiss ich auch!

Aber es ist kein selbstentlüftendes! :oops:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2012 um 11:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.