Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Darcoda

Windschutzscheibe

Empfohlene Beiträge

Hey, ich habe einen Smart 450, CDI Bj. 2003. Als ich heute mein Auto gewaschen habe, fielen mir 3 Tropfen auf dem Amaturenbrett auf, über der Stelle hatte ich einen Steinschlag was von Carglass mit Harz ausgebessert wurde. Kann es dadurch gekommen sein? Oder einfach nur eine Dichtung? Hinter der Batterieabdeckung war alles trocken. Was mir noch auffiel war das ich von außen meine Dichtgummis etwas anheben bzw. Nach hinten ziehen kann am unteren Rand, da nächste Woche TÜV ansteht und ich eh zum SC muss, würde mich interessieren ob das beim Hochdruck der Waschanlage (Selbst-Waschanlage) schon mal passieren kann oder ob Handlungsbedarf besteht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 2003er Frontscheiben sind oft leider sehr schlecht verklebt.

Typisches Problem.

 

Wenn es die Scheibe ist, dann besteht dringend Handlungsbedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit den Dichtgummies ist normal.

 

Aber das mit der Verklebung ist ein typisches Smart-Problem. Es hat mit der Scheibenreparatur nichts zu tun!

Vor dem HErbst/Winter unbedingt machen lassen !!

 

Auch mal die hinteren Kunststoff-fenster kontrollieren! Nächstes Smart-Problem !! :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hinteren dreiecksfenster sind bereits mit Silikon dicht, mit wieviel Euro kann ich den fürs Abdichten rechnen? Es waren echt nur 3 Tropfen und ich war mit Hochdruck dran, zumal ich nicht 100% sagen kann das es von der Scheibe kam. Die Tripfen waren so im Bereich des Lautsprechers (nicht hochtöner) mitten auf dem Amaturenbrett und rechts neben dem A-Brett an der Karosse, eigentlich zu weit weg von der Scheibe?!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Darcoda am 08.08.2012 um 15:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Zu den beiden "zuletzt" verlinkten Inseraten:   Bei dem Vauweh Polo (der als "Behördenfahrzeug" gelaufen ist): Wenn man sich den "Tüv-Bericht" mal genau anschaut, ist der Wagen keineswegs "mängelfrei". (Es wurden m.M.n. nur keine wirklichen tüv-relevanten Mängel festgestellt). Aber die von der Prüforganisation festgestellten beginnenden Korrosionen an diversen Fahrzeugteilen (Karosserie, Bremsleitungen und Aggregate.....) lassen eher auf "ganzjährigen" harten Einsatz (24/7/365) und wenig Pflege schließen..... Und wie schon erwähnt: Stammt wohl aus einer "Behörden-Versteigerung" und die Haltedauer ist nur kurz.....dann wird noch ein eher nicht dokumentierter Steuerriemen-Wechsel behauptet......sieht für mich eher nach "schneller Gewinnabsicht" auf der Anbieterseite aus..... Und nach meiner Beobachtung ist eine "grundsätzlich bessere Wartung/Pflege" bei Behördenfahrzeugen o.ä.m. in der heutigen Zeit oft nur noch eine grundlose Behauptung. Die Fahrzeuge stehen auch oft ganzjährig unter freiem Himmel und es wird nur das Erforderliche gemacht, damit das Fahrzeug nicht ausfällt oder den nächsten TÜV besteht.....bis es dann durch eine öffentliche Versteigerung mit entsorgt wird (oft für lächerliche Erlöse dann).....   Bei dem blauen Vauweh Golf (angeblich 1. Hand/Rentner): Fahrzeug soll Baujahr 2000 sein, wäre also 25 (!) Jahre alt. Der Anbieter hat den Wagen seit 2005, der Wagen soll (bei ihm ?) in "erster " Hand sein. Was war dann zwischen 2000 und 2005 ??? Ich habe mir die Bilder auch "in groß" angeschaut: Der Lack wirkt auf mich irgendwie "komisch" ("wellig",nachlackiert, aufbereitet ???, ggf. Schichtdicke messen mit Magnet). Es könnten auch an Anbauteilen (wie Rammschutzleisten u.ä.m.) "Farbnebelspuren" zu sehen sein, da bin ich mir nicht sicher, die Auflösung reicht da eher nicht für. Aber mal auf den Zustand des unteren Randes der vorderen Schürze hingewiesen: sieht das so nach "Unfallfreiheit" aus, ich habe da Zweifel....Und was man (ich) zu dem Zustand der Reifen vermuten kann (wenn man die Bilder so groß macht wie es eben geht)......bitte das selbst mal anschauen....... Wenn der ganze Wagen bei einer möglichen Besichtigung den Eindruck auf den Bildern bestätigt und/oder die "Historie" des Fahrzeuges und der zugehörigen Papiere irgendwelche Zweifel aufkommen lassen (und der Anbieter nicht der langjährige Halter (Rentner) sein sollte) würde ich den Wagen wohl nicht kaufen wollen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.943
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.