Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Brabus Tacho - Nicht programmier-/justierbar?

Empfohlene Beiträge

Ich hab gerade beim SC angerufen und einen Termin für den Tacho Einbau ausgemacht. Dabei erwähnte der Mitarbeiter, dass es mit der Programmierung evtl. Probleme geben könnte. Kann das wer bestätigen? Es handelt sich um einen 451er BJ 2009.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neu oder gebraucht?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wenn es neuer tacho ist, können die den auf dein auto anlernen.

was nicht geht, soweit ich weiß, ist die erweiterung

auf 200kmh, das könnn die sc wohl nicht

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Günstiger wirst du wegkommen, wenn du dir die Brabustachoscheibe besorgst, und den Tacho von einem Tuner angleichen läßt.

Aber auch die Tachoangleichung sollte für ein fähiges sc kein Problem darstellen

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

@ howie, mein sc kann dat nicht :(

 

grüße an das kleine weiße ding :)

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2012 um 19:11 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi,



@ howie, mein sc kann dat nicht :(



grüße an das kleine weiße ding :)



lg

-----------------
Grüße aus Wiesbaden


Danke, der freut sich bestimmt srüber.

Sehen wir uns nächsten Monat in Antwerpen?

Gruß zurück, auch an Cäsar

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2012 um 15:59 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi,



wenn es neuer tacho ist, können die den auf dein auto anlernen.

was nicht geht, soweit ich weiß, ist die erweiterung

auf 200kmh, das könnn die sc wohl nicht



lg

 

Ich erwarte mir nicht, dass mein Smart plötzlich 200 km/h fahren kann. :-D Sondern einfach nur, dass die Anzeige stimmt. Und, wenn mir das SC mit so einer Aussage kommt, frage ich halt lieber hier nach. Sonst suche ich mir eine andere Werkstatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tachojustierung machen die auch nicht es wird lediglich der Tacho mit dem Auto verheiratet damit auch der Kilometerstand wieder stimmt.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

timo recht hat

und das meinte ich, wobei dein smart dann 200 laufen wird, laut tacho........

fährst dann auch mit 120kmh durch die stadt......

 

der tacho muß angepasst werden und das können die im sc nicht.

 

lg

 

rs-parts, die können das und sogar richtig gut

 

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte warum kann das SC keine Tachojustierung? Jetzt darf ich wieder eine Werkstatt suchen. :-x Kennt jemand eine gute in Wien oder Wien-Umgebung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf 200km/h Umstellen machen nur "Tuner", Codierung auf dein Auto nur das SC.

Wenn es ein original neuer Brabustacho ist hat er die 200 schon programmiert.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem, Tachoscheibe vom Brabus 200km/h im 160Km/h Tacho verbaut, habe auch noch keinen gefunden der mir das anpasst... Wer hat das im wilden Süden schon hinter sich ?

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

frag dochmal bei

 

fismatec nach :)

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

dann cs in nähe von ffm.

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder wirkliche Smart Spezialist kann das ohne Probleme.

 

Ich habe seit 8 Wochen einen original Brabus Tacho in meinem Sauger.

 

Bei Schade und Menke eingebaut, angelernt und angepasst.

 

Km/h passt lt Navi. War für die Jungs dort kein Problem.

 

Ich denke der Richy in Nürnberg kann das auch, der ist auch absolut fit nich so weit weg wie Rösrath vor den Toren der Dom Stadt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der original Brabustacho hat ja die 200km/h Programmierung schon drin und muss nur auf das Auto angelernt werden.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut SC wurde mein Brabus Tacho vom Smart problemlos "angenommen". Testen kann ich's leider erst morgen, da der Rest noch nicht fertig ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimme ich zu, mit einem org. Brabus Tacho ist dann kein großes Problem, ich habe jedoch den org. Tacho mit 160km/h Scheibe und habe nun ne Brabus drauf geklebt, jetzt geht es um die Umstellung des Tachos von 160 auf 200..

Wer hat das schon hinbekommen ?


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RS Parts oder MDC können das!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RS Softwareanpassung für Tachoskala 200 km/h ohne Leistungskit für 145,00 € zzgl. Versandkosten is halt schon ne Hausnummer ...

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich nochmal, will keine werbung machen, aber ffm ist doch nicht weit, oder

 

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, mein Brabus Tacho läuft. Nur leider habe ich nicht bedacht, dass da kein ECO-Symbol ist. Jetzt meldet sich immer die Kontrollleuchte für den Motor, wenn der Motor sich beim Stillstand in den ECO-Modus schaltet. Kleiner Schönheitsfehler, aber zum Glück nicht schlimm.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.